Die Bergstation der Karwendelbahn über Mittenwald ist mit 2244 m die zweithöchste Bergstation Deutschlands. In ihren Gondeln werden jährlich rund 100 000 Besucher in das Naturschutzgebiet...
Die EffizienzTagung Bauen und Modernisieren präsentiert mit der begleitenden Fachmesse EnergieSparTage vom 14. bis 15. November in Hannover neue Lösungen für das effiziente Bauen und Modernisieren....
Zeitgleich mit der Oktoberausgabe der Zeitschrift BAUHANDWERK erhalten alle Abonnenten zusätzlich das Sonderheft Dach, das sich vor allem mit der Dachsanierung und dem Ausbau bestehender...
In alten Holzkonstruktionen kann man lesen wie in einem offenen Buch – man muss nur wissen wie. Um dieses Wissen zu erwerben, ist im Baulino Verlag im Juni das Buch „Traditionelle Zimmererkunst“...
Enge Räume und niedrige Decken charakterisierten das 1955 komplett aus Holz erbaute Elternhaus von Urs Odermatt in Wolfenschiessen im Kanton Nidwalden. Die Vorstellung des Bauherrn von modernem...
Im schweizerischen Azmoos steht auf einer länglichen Parzelle in einem typischen Einfamilienhausquartier aus den 1980er Jahren ein goldenes Haus. Das Grundstück bietet keine sonderlich attraktive...
Das Unternehmen Wiesmann ist eine Manufaktur, in der nach eigenen Konstruktionsplänen Sportwagen gebaut werden. Das Firmenlogo ist ein Gecko – die Autos sollen „auf der Straße kleben wie Geckos...
Beim Neubau für das Weingut Hillinger im schweizerischen Jois (www.leo-hillinger.com) standen die Architekten vom Büro gerner gerner plus aus Wien (www.gernergernerplus.com) vor der Aufgabe, sowohl...
Für den Architekten Heinrich Degelo sind im ländlich strukturierten Basler Hinterland Nebengebäude häufig durch eine vertikal angeordnete Brettschalung, rostige Wellblechdächer und...