Matte mindert Lärm um bis zu 32,8 dB

Die temporäre Lärmschutzmatte 2.0 zeichnet sich durch eine bessere Lärmminderung, eine längere Lebensdauer und eine leichtere Montage aus. Die wattierte Matte wird an Bauzäunen befestigt, um Baulärm zu verringern. Die wichtigste Verbesserung der neuen Version betrifft die Lärmminderung: Die Lärmschutzmatte 2.0, auch „Noise Control Barrier“ (NCB) genannt, reduziert Geräusche um bis zu 32,8 dB. Dies sind deutlich höhere Werte als die, die das Vorgängermodell erreichen kann. Auch die Maße der Lärmschutzmatte wurden geändert. Für einen kompletten Bauzaun werden jetzt drei Matten benötigt. Durch das schmale Format wird die Montage der Lärmschutzmatten wesentlich einfacher. Außerdem lassen sich die Matten flexibler für diverse Anwendungen einsetzen. Ein anderer Vorteil des neuen Formats ist das kleinere Volumen für Lagerung und Transport. Das Material ist feuerhemmend und daher bestens geeignet für den Einsatz um Aggregate.

Heras Mobilzaun GmbH

47809 Krefeld

Tel.: 021519/3278274

www.heras-mobile.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2015

Bauzäune auf Palette

Mit den patentierten und lizensierten Kombi-Paletten der B & F Baumaschinen & Factoring AG bietet die H.M.R. Handels GmbH exklusiv eine pfiffige Lösung für den effektiven und gefahrlosen Transport...

mehr
Ausgabe 10/2009

Handwerk alter Schule Auszäunen von Fachwerkkonstruktionen mit Lehmbewurf

Das Bauen mit Lehm zieht sich durch fast alle Zivilisationen der Menschheitsgeschichte bis in die heutige Zeit. Funde aus der Bronzezeit beweisen, dass auch in Deutschland vor tausend Jahren Lehm...

mehr
Ausgabe 06/2012

Matte Stucco-Optik

Ganz leicht und kostengünstig gelingt die Ausführung von Wandgestaltungen mit Stucco-Effekten mit Sigmulto Stucco Matt von Sigma Coatings. Mit dieser Spachtelmasse lassen sich hochwertige...

mehr
Ausgabe 09/2011

Dübel für Montage im WDVS

Bei der Dämmung der Außenwände stellt die Befestigung schwerer Lasten an der Fassade für Handwerker eine echte Herausforderung dar, da die Lastabtragung durch gedämmte Wände nicht mit...

mehr
Ausgabe 10/2018

Montage von Deckensegeln aus Mineral, Softmineral und Holzwolle

Beim Deckensegel ?Thermatex Sonic sky? werden die einzelnen Akustikplatten in einen abgeh?ngten Aluminiumrahmen eingelegt Fotos: Knauf AMF

Technisch betrachtet ist die Entwicklung des Lärmpegels in Großraumbüros, Restaurants, Konferenzbereichen oder Klassenzimmern mit einer Spirale zu vergleichen: Der (Hintergrund-)Geräuschpegel...

mehr