Druckbelastbare Dämmstoff-Schüttung unter Estrichen

Für den Ausgleich unebener Fußböden in Alt- und Neubau gibt es mit „Staubex Plus“ eine neue Schüttung von Knauf Aqua­panel, die sich gemäß DIN 18560-2 unter Nass- und Gussasphaltestrichen eignet. Sie ist verarbeitungsfreundlich und kann für Aufbauten zum Schall-, Brand- und Wärmeschutz eingesetzt werden. Die leichte Schüttung auf Perlit-Basis eignet sich für Schütt­höhen von 10 mm bis 200 mm. Sie kann als tragfähige und hochbelastete Dämmstoffschüttung für Belastungen bis 5 kN/m2 auf allen gängigen Rohdecken zum Einsatz kommen. Im eingebauten Zustand ver­kleben und verkrallen sich die Granulate der Perlit-Schüttungen. Und sie kann vollflächig in Räumen mit Rohrleitungen und/oder Elek­troinstallationen genutzt werden, gemäß BEB-Merkblatt 4.6 „Hinweise zur Planung und Ausführung von Fuß­bodenkonstruktionen bei Rohren, Leitungen und Einbauteilen auf Rohdecken, Stand Januar 2015“.

Knauf Aquapanel GmbH
44030 Dortmund
Tel.: 0231/998001
info@knauf-aquapanel.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2018

Passende Boden- und Dämmstoffschüttungen

Das Basismaterial der Boden- und Dämmstoffschüttungen von Knauf Aquapanel ist Perlit, ein natür­liches, mineralisches Vulkanglas. Es besitzt eine hohe mechanische Belastbarkeit und gute...

mehr
Ausgabe 11/2008

Aus einer Hand Ausführung von Bodensystemen mit Trockenestrichelementen

Um die vielfältigen Ansprüche an ein funktionierendes Bodensystem zu erfüllen, steht eine große Anzahl an Technologien und Baustoffen zur Ver­fügung: Rohdecken sind in der Regel...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Ausgleichende Schüttung

Pavaplanum ist eine neue, druckfeste und wärmespeichernde Trockenschüttung aus naturreinem Lias-Ton, die für den Höhenausgleich im Massiv- und Holzhausbau eingesetzt wird. Durch seine...

mehr
Ausgabe 06/2018

Fertigteilestrich-Elemente mit Falz

Fertigestrich-Element mit Falz

Robust, wasserbeständig und besonders schnell zu verlegen: Mit den neuen Fertigteiles­trich-Elementen von Knauf Aqua­panel geht der Aufbau unterschiedlichster Fußböden reibungslos und in...

mehr
Ausgabe 09/2008

Ausgleichsschüttung

Die Ausgleichsschüttung von Porit besteht aus mineralischem Porenbetongranulat mit einer Wärmeleitzahl von ?R?=?0,09?W/mK. Aufgrund der Korngröße von 0,2 bis 4?mm, der rauen Kornoberfläche und...

mehr