Seit Mitte vergangenen Jahres steckt in der Ecke des Alten Kesselhauses der Leipziger Kirow-Werke ein Gebäudeteil, der ein wenig so wirkt, als wäre ein riesiger Tennisball in die Ecke des...
Im beliebten Hamburger Stadtteil Ottensen entstanden in einem ehemaligen Bunker 15 unterschiedlich große Wohnungen. Tatsächlich erhalten wurden letztlich nur die 1,10 m dicken Außenwände, während die...
Im Mai vergangenen Jahres wurde in Pfaffenhofen das zweite Wohnhaus nach Plänen des Architekten Michael Thalmair aus Infraleichtbeton fertiggestellt – ein mittlerweile weiter verbessertes Material,...
Nun ist es auch in Deutschland soweit: Im westfälischen Beckum wird zurzeit das erste Wohnhaus aus Beton gedruckt – ein zweigeschossiges Einfamilienhaus mit etwa 80 Quadratmetern Wohnfläche pro...
Der „PCC-Füllmörtel 805“ verbindet die besten Produkteigenschaften seiner Pioniere – „PCC-Grobmörtel 802“ und „PCC-Füllmörtel 803“ –, die optimiert wurden und nun in ein Produkt zusammengeflossen...
Mit dem Umbau eines 22 m hohen ehemaligen Kirchturms in Freiburg im Breisgau wurde ein architektonisches Zeugnis des Brutalismus gerettet. Seine über fünf Etagen verteilten 200 m2 Fläche sollen...
Belegreife erlangt der neue Zementfließestrich „maxit plan 4441 torro“ – ganz ohne zusätzlich trocknende Maßnahmen – schon nach rund vier Wochen. Damit liegt er zwar zeitlich hinter den so genannten...
Die fast verfallene Magdeburger Hyparschale von Ulrich Müther wird zurzeit umfassend saniert. Dabei wird als Weltpremiere ihr doppelt gekrümmtes Schalendach nach einem Sanierungskonzept des Hamburger...
Nun ist es auch in Deutschland soweit: Im westfälischen Beckum wird zurzeit das erste Wohnhaus aus Beton gedruckt – ein zweigeschossiges Einfamilienhaus mit etwa 80 Quadratmetern Wohnfläche pro Geschoss nach Plänen des Büros Mense-Korte ingenieure+architekten.
Die Betonschraube „UltraCut FBS II“ wird für die Befestigung von Auflagerbalken, Rahmenelementen oder Dachpfetten einfach per Durchsteckmontage in das Bohrloch eingedreht. So können mit der...