Brandschutz

Ausgabe 11/2019

Brandschutzputz auf Stahl

Brandschutzputz ip 160 maxit putz auf Stahltraeger

Mit dem Brandschutzputz von Maxit lassen sich jetzt auch Stahlstützen und Stahlträger ertüchtigen. Geprüft hat den Spezialputz „maxit ip 160“ die Materialforschungs- und Prüf-anstalt für das Bauwesen...

mehr
Ausgabe 10/2019

Neue Deckenkonstruktion nach alten Kappendecken für das Hotel Residence Klosterpforte

Millimetergenaue Montage der preu?ischen Kappendecke auf rund 500 m2

Preußische Kappendecken bilden als historische Konstruktion eine Aneinanderreihung gemauerter Halbtonnengewölbe. In Trockenbauweise modern interpretiert erhielt der neue Veranstaltungssaal des Hotels...

mehr
Ausgabe 10/2019

Um- und Neubau eines Juwelier- und Optikladens in Ludwigsburg

Der Schmuck- und Uhrenverkauf befindet sich im ehemaligen Innenhof. Hier bilden mundgeblasene Pendelleuchten mit der sehr dunklen Verkleidung der W?nde mit Meshgewebe einen beeindruckenden Kontrast Foto: Zooey Braun

Mit dem Um- und Neubau eines Juwelier- und Optikladens in Ludwigsburg ist es gelungen ein kleinteiliges Gebäudeensemble äußerlich zurückhaltend in sein historisches Umfeld einzupassen und dennoch eine...

mehr
Ausgabe 10/2019

Landtag in Hannover renoviert

Der Nieders?chsische Landtag in Hannover wurde umfassend renoviert und modernisiert Fotos: Blocher Partners

Im Juli 2014 tagte der niedersächsische Landtag das letzte Mal in seinem alten Plenarsaal. Der damalige Landtagspräsident Bernd Busemann löschte das Saal-Licht mit folgenden Worten: „Ich freue mich...

mehr
Ausgabe 10/2019

Revisionierbare Flurdecke

Knauf Cleaneo Module Corridor F30 Flurdecke

Die modulare Deckenlösung „Corridor F30“ mit gelochten Metallkassetten bietet hochwertigen Brandschutz der Feuerwiderstandsklasse F30. Die Systeme bestehen aus gelochten Blechkassetten mit...

mehr
Ausgabe 09/2019

Umnutztung des historischen Zeughauses in München zur Fakultät für Design

Schnitt, Ma?stab 1:850

Gelungene Transformation eines Baudenkmals: Im einstigen Zeughaus in München integrierten Staab Architekten die Fakultät für Design. Dabei wurden die Charakteristiken des ursprünglichen Baus wieder...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Brandschutz im Kleinformat

Mit der „Flamtex A1“ steht die Spezialplatte für den baulichen Brandschutz jetzt auch in handlichem Format zur Verfügung. Die 625 mm breite Platte ist nur halb so schwer wie die normalformatige Platte...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Brandabschottungen in abgehängten Feuerschutzdecken

Bislang galt der Grundsatz, dass Kabel- und Rohrleitungsdurchführungen nicht durch eine abgehängte Feuerschutz-decke aus Brandschutzplatten verlegt werden durften, da es dafür keine Abschottungen gab....

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Neuer Brandschutz für Thierschbau in München

Der gr?ne Lack der feuerhemmenden Brandschutzfenster nimmt im Uhrenturm des Thierschbaus die gr?nliche Patina der reichen Kupferverkleidung des Turms auf

Der nach dem Architekten Friedrich von Thiersch benannte, 1918 in München fertiggestellte Thierschbau ist heute ein Einzeldenkmal. Der zum Gebäude gehörende Uhrenturm ist das Wahrzeichen der...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Neubau der Gesamtschule Lippstadt

Schnitt AA, ohne Ma?stab

Frontalunterricht war einmal. Heutige Bildungskonzepte verlangen nach multifunktionalen Räumen und spielerischen Raumkonzepten. Swiatkowski-Suerkemper Architekten schufen in Lippstadt entsprechend...

mehr