Die „KlimaPlus Wand“ kombiniert die Vorteile industrieller Vorfertigung mit dem Prinzip der Außendämmung und erreicht hier eine neue Qualität. Unter kontrollierten Bedingungen entsteht sie Werk: Die...
Bei der Restaurierung des Pfarrhofs St. Sebald in Nürnberg setzten die Verantwortlichen bei der Sanierung der mittelalterlichen Balkendecken auf die aus mineralisch ummantelten Holzspänen bestehende...
Filigrane Schnitzereien und dunkle Stämme prägen das Erscheinungsbild der Holzhäuser der historischen russischen Siedlung Alexandrowka in Potsdam. Die im 19. Jahrhundert erbauten Gehöfte gehören zum...
Bei der energetischen Sanierung von Gebäuden müssen viele Faktoren beachtet werden, damit die Maßnahmen technisch und wirtschaftlich funktionieren. In einer dreiteiligen Artikelserie vermitteln wir...
Die neuen Räume des kernsanierten Restaurants Solista in Soest erhielten einen Wandaufbau mit der ökologischen und wohngesunden Innendämmung „Rotkalk in-System“ von Knauf mit einem mehrlagigen...
„DD24-Holz-Stroh-Module“ lassen sich als Außen-/Innenwand- Dach-, Giebel- oder Bodenelemente einsetzen und bietet sprunghafte Zeit- und Kostenvorteile auf der Baustelle: Die Montage ist einfach,...
Das neue lichtdurchflutete Einfamilienhaus von Spooren Architekten im Zentrum von Gütersloh steht auf einem 300 m2 großen, schmalen Grundstück. Hierzu bedurfte es nicht nur eines klugen Entwurfs,...
In Bad Wurzach wurde das alte Bahnhofsgebäude im Rahmen einer Totalsanierung auf den Stand eines Effizienzhauses 100 gebracht. Die neuen Hausherren legten Wert darauf, Zeugnisse alter Handwerkskunst...
In Kombination mit Poroton-Ziegeln bieten die Zubehörziegel eine sichere Lösung anspruchsvoller Baudetails. Der Wand-Decken-Knoten ist ein solcher Punkt, denn an das Deckenauflager auf der Außenwand...
Aus der gegenüber dem Berliner Bahnhof Ostkreuz gelegenen Glashütte Alt-Stralau wurde nach Plänen des Büros Eyrich Hertweck Architekten 2018 attraktiver Wohnraum. Hierzu wurde das 1923 aus Backstein...