Fassade

Ausgabe 4/2025

Wärmedämmung einer Wohnanlage und Neubau am Stellmoorer Tunneltal in Hamburg

Großstadtleben und Naturnähe – beides verbinden lässt sich in Hamburg-Rahlstedt. Mittels Dachausbau und Neubau hat die Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG  neuen Wohnraum geschaffen und...

mehr
Ausgabe 4/2025

Fenster sicher ins WDVS einbinden

Der Anschluss von Fenstern und Sonnenschutzsystemen an ein WDV-System lässt sich mit ­vorgefertigten Bauteilen beschleunigen. „Plug and Play“-Konzepte, von vorkonfektionierten Raffstorekästen und...

mehr
Ausgabe 4/2025

Komplexer Gerüstbau beim Columbus Haus in der HafenCity in Hamburg

In Hamburg versteckt sich ein komplexes Gerüstprojekt hinter einem weißen Vorhang, besser gesagt hinter einem weißen Staubschutznetz. Von außen kaum wahrnehmbar, sorgen beim Columbus Haus...

mehr
Ausgabe 4/2025

Neue Punkthäuser als Wohn- und Büroensembles in Ludwigsburg mit Fassadensystemen von Sto

Vorbildliche innerstädtische Nachverdichtung in Ludwigsburg: Drei über ein gemeinsames Erdgeschoss verknüpfte Punkthäuser überzeugen mit ausgefeilten Kubaturen und Fassaden. Die hohe Qualität bei der...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Sanierung und Dämmung der Quartiersschule in Leipzig mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade

Ein zeitgemäßer Ort des Lernens und der Begegnung ist die Quartiersschule in Leipzig, die umfangreich saniert und erweitert wurde. Die vorgehängte hinterlüftete Fassade ermöglicht einen sortenreinen...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Tiefenversenkbarer WDVS-Dübel

Von fischer gibt es einen tiefenversenkbaren WDVS-Dübel für alle Baustoffklassen. Der „TermoZ SV II Ecotwist“ ist ideal, um druckfeste Dämmstoffe von 100 bis 400 mm Dicke für Wärmedämmstoffsysteme wie...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Gründerzeit-Villa in Diepholz hat mit Holzfaserdämmung einen geringeren Primärenergiebedarf als ein KfW-Effizienzhaus 100

Nach einem Eigentümerwechsel wurde eine Gründerzeit-Villa im niedersächsischen Diepholz energetisch saniert. Mit einer Holzfaserdämmung hat das Gebäude nun einen geringeren Primärenergiebedarf als ein...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Fassadenreinigung mit Unterdruck

Fassadenreinigung ohne Hochdruck, Wasser und Chemie: systeco bietet mit einem patentierten Vakuum-Strahlverfahren eine umweltfreundliche Variante. Die Reinigungsmaschinen werden in den...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Universaltool von Arbortech macht präzise Schnitte ohne Feinstaub

Um besonders genaue und tiefe Schnitte ohne Vorarbeiten zu ermöglichen, hat der Werkzeughersteller Arbortech das Universaltool „AS200X“ entwickelt, das auch kabellos in der Variante „BA200X“...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

„Neues Schloss“ in Waldthurn mit Putz- und Dämmsystemen von Maxit grunderneuert

Baudenkmäler zu sanieren gleicht oftmals einem Drahtseilakt: Einerseits gilt es, die Substanz bestmöglich zu erhalten, andererseits aktuellen Standards gerecht zu werden. Beim „Neuen Schloss“ der...

mehr