Holz

Ausgabe 05/2020

Restaurierung und Umbau des Ansitzes Schneeburg in Eppan zu Ferienwohnungen

Der Ansitz Schneeburg im S?dtiroler ?rtchen Eppan vor ? Foto: Josef Pardatscher

Im Südtiroler Dorf St. Michael-Eppan bauten Christina und Josef Pardatscher einen Teil eines bis zu 1000 Jahre alten Ansitzes zu vier Ferienwohnungen um. Dabei legten sie viel Wert auf natürliche...

mehr
Ausgabe 05/2020

Schutz für Giebel und Dachüberstände

Verarbeitung des Lacks mit dem Acrylpinsel …

Wer schneller arbeitet kann mehr schaffen: Für Maler kommt es daher vor allem auf die kurze Verarbeitungsdauer an. Der wasserbasierte „Aqua VL-66/sm-Venti-Lack 3in1“ von Remmers spart Zeit und Geld –...

mehr
Ausgabe 03/2020

12. Rigips Trophy 2019 I 2020 verliehen

1. Platz in der Kategorie Trockenbau: Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg / A.S.T. Sommer aus Kirchdorf am Inn Foto: Frank Bl?mler

Insgesamt acht Trockenbauunternehmen konnten sich Anfang Februar auf der Preisverleihung der 12. Rigips Trophy 2019 I 2020 in der AXICA in Berlin über eine Auszeichnung freuen. Gekürt wurden sechs...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Vielfältige Fußbodenbeläge in einer Eventbrauerei in Nürnberg

Auf den Holz-Beton-Verbunddecken der Obergeschosse verlegten die Handwerker 4 und 5 cm dicke Hartschaumplatten

In Nürnberg entstand in einem denkmalgeschützten Gebäude ein zukunftsorientiertes Gastronomie-projekt mit Eventbrauerei und Hostel. Die Innenarchitekten setzten beim Raumkonzept auf eine Kombination...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Kornbrennerei mit neuem Leben

Die M?lzerei beherbergt heute das Hotel P?lter

Der baufällige Backsteinkomplex der einstigen Elmendorfer Kornbrennerei im Gütersloher Ortsteil Isselhorst wurde von Bauherr und Designer Markus Temming und Architekt Thomas Lampe dank eines...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

WDVS mit „Holz“-Oberfläche

„StoVeneer Wood“ sind Fassadenpaneele in Echtholz-Optik. Eingesetzt auf einem WDVS bilden sie eine wirtschaftliche, einfach zu realisierende und pflegeleichte Alternative zu Echtholz. Die Paneele...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Modular aufgebaute Box von Nils Holger Moormann

F?r die oberbayerische Wohnungswirtschafts-Gesellschaft B&O Gruppe entwarf der Designer Nils Holger Moormann eine modular aufgebaute Box als Raum im Raum, ?ber deren ?Schubladentreppe? man zum Schlafplatz in 2 m H?he gelangt Fotos: Julia Rotter

Designer Nils Holger Moormann hat Mikroappartements als Raum-in-Raum-System in einem 41 m2 großen Appartement als mustergültigen Prototyp umgesetzt.

mehr
Ausgabe 12/2019

Holz mit Nano-Perforierungen

Das neue Produktprogramm an Wand- und Deckenverkleidungen aus Holz mit Nano-Perforierung fügt den Vorteilen des traditionellen Baustoffs Holz noch einen weiteren hinzu: Dank zahlloser, mikroskopisch...

mehr
Ausgabe 12/2013

Fliesen auf Holz Wie man Fliesen vom Holzfußboden entkoppelt verlegen kann

Holzuntergründe stellen hohe Anforderungen, wenn Fliesen darauf verlegt werden sollen. Diesen Anforderungen muss bei der Verarbeitung mit speziellen Verlegeprodukten begegnet werden. So kann auch auf diesen schwierigen Untergründen ein dauerhafter Bodenbelag erstellt werden.

mehr