Die verputzbare Holzfaser-Dämmplatte „Steicointernal“ verbessert mit ihrem λD-Wert von 0,038 W/mK die U-Werte von Altbau-Außenwänden deutlich. 60 mm genügen, um einen Ausgangs-U-Wert von 1,30 auf 0,43...
Um beim Furnieren mit Echtholz die Oberflächen nicht zu beschädigen, setzen viele Tischler Zwischenhölzer ein, wenn sie mit dem Hammer arbeiten. Die „Simplex“-Schonhämmer machen das überflüssig. Es...
Richtig geölt sind Holzoberflächen im Bad gegen eindringendes Wasser gut gewappnet. Das Problem, wenn Wasser in die Dielen eindringt: Holz enthält Gerbsäure, die chemisch mit der Feuchtigkeit...
Mehr als 500 Aussteller präsentieren sich Anfang März bei der Messe Dach+Holz International in Stuttgart. In Workspaces geht es um das Ausprobieren neuer Produkte. Von Digitalisierung über Personal...
Jahrelang stand das Rustico in Manno in der Nähe von Lugano leer und verfiel – bis ihm der Schweizer Architekt Fabio Compagno neues Leben einhauchte. Im Innern überzeugt ein Ausbau mit viel Holz...
Bei Arbeiten mit Holz fallen Späne und Staub an. Brennbare Stäube können mit Sauerstoff ein explosionsfähiges Gemisch bilden, das schnell zu einem Risiko werden kann. Zudem kann Holzstaub die...
„Heradesign Alpha+“ heißt eine Produktlinie innerhalb des Programms der Holzwolle-Akustikplatten von Knauf Ceiling Solutions. Sie ist eine Alternative zu anderen Verbundkonstruktionen. Die...
Der Einkaufsverbund Holz (EVH) hat auf die Holz-Versorgungsengpässe reagiert, die unter anderem durch den Russland-Ukraine-Konflikt entstanden sind, und einen alternativen Holzwerkstoff auf den Markt...
Die Larven des Hausbockkäfers richteten Schaden an der Holzkonstruktion der Sektionshütte des Deutschen Alpenvereins in Oberküps in Oberfranken an. Zur Bekämpfung setzte die Fachfirma „Koranol Ib“...
Zu den mit Stein- und Glaswollpads gedämmten Ziegeln ist eine weitere Variante hinzugekommen. Die Wärmedämmpads bestehen im Innern des Ziegels aus Holzfasern, die zuvor zu stabilen Matten verarbeitet...