Im niedersächsischen Dorf Benstrup entstand ein Fachwerkhaus im Stil eines Heuerhauses. Handverlesenes und vorgelagertes Eichenholz wirkt bei diesem Neubau landschaftsprägend. Die Fenster wurden mit...
Beim „Weinhaus Sinz“ in Frauenstein westlich von Wiesbaden hatte das historische Fachwerk derart gelitten, dass eine tiefgreifende Sanierung nötig wurde. Schadhaftes Holz musste erneuert werden. Ein...
Von Steico gibt es ökologische Verlegeunterlagen für Fertigparkett und Laminat. Punktuelle Unebenheiten werden ausgeglichen und verhindert. Da es die Steico „underfloor“ in Dicken von 3, 4, 5 und 7 mm...
Ein Tropfen Nässe und die Ampel blinkt. Das Frühwarnsystem für Feuchteeintritt springt an. Auf dem Handy oder dem PC wird die genaue Lage und der Zeitpunkt des Wassereintritts im Haus gemeldet. Das...
Holz im Bad benötigt Pflege. Öle sind die erste Wahl, wenn eine naturnahe Holzanmutung gewünscht wird. Das VOC-freie „Monocare 2K-Öl“ ist hoch wasserbeständig, schnelltrocknend und rutschsicher. Soll...
Mit Unterstützung des Fraunhofer WKI hat die Designerin Sofia Souidi Holzwerkstoffplatten aus Holzfasern und Casein entwickelt. Casein ist ein formaldehydfreies Bindemittel, das schon vor...
Rillendesign erlebt ein Revival. Ob mit schmalen oder breiten Stegabständen, die Dreidimensionalität der gefrästen Strukturen verleihen Oberflächen einen prägnanten Charakter. Reichert Holztechnik hat...
Ein Gefühl wie als Kind im Sandkasten. Kühl und matschig liegt der Lehm in der Hand. Mit dem richtigen Schwung aus dem Handgelenk wird er an die Fassade geworfen. Und bleibt sogar kleben! Die...
Holz ist beim Bauen nach wie vor innen und außen angesagt. Im Außenbereich benötigt es aber verlässlichen Schutz, damit Wind, Wetter, Pilze und Insekten ihm nichts anhaben können. Bei der Sanierung...
Bei der Umnutzung eines Konsum-Marktes in Sundhausen ging es um mehr, als nur darum, in eine Gebäudehülle aus den 1970er Jahren ein Holzhaus hineinzubauen. Es ging auch darum, gesellschaftliches...