Restaurieren

Ausgabe 06/2018

11. Seminar Bauen im Bestand in Speyer

Neue Nutzung von historischem Bestand: Aus einer Kirche in Breda wurde ein Hotel Foto: Joseph Briaire Odyssey

Das 11. Seminar Bauen im Bestand „Neue Nutzung von historischem Bestand“ war mit 150 Teilnehmern schon früh ausgebucht. Für alle diejenigen, die am 24. April in Speyer nicht mit dabei sein konnten, haben wir die wichtigsten Fakten zusammengefasst.

mehr
Ausgabe 06/2018

Modellprojekt: Denkmalgerechte Sanierung eines Gründerzeithauses in Bad Belzig

Wohnhaus aus der Gr?nderzeit in Bad Belzig nach der Instandsetzung und Komplettrestaurierung der Fassade

Die Sanierung eines zweigeschossigen Gründerzeithauses in Bad Belzig wurde als Modellprojekt vom Bundesverband Altbausanierung und der KfW unterstützt. Durch deren Fördermittel und Expertenwissen gelang der Plan, das verfallene Baudenkmal energetisch und technisch auf einen aktuellen Stand zu bringen.

mehr
Ausgabe 06/2018

Putztechnik "Karakorum" – Berge an der Wand

Gro?es Foto: Die fertige Oberfl?che Karakorum erinnert an eine Berglandschaft aus der Vogelperspektive

Die Putztechnik „Karakorum“ eignet sich für eine rustikale Innenraumgestaltung. Durch ihren indivi­duellen Charakter ist sie besonders für vollflächige Gestaltungen und zum Hervorheben von Teilflächen...

mehr
Ausgabe 05/2018

Umnutzung: Fensterloser Bullenstall wird lichtdurchflutetes Loft

Blick ins Esszimmer, das durch Dachfl?chen- und Fassadenfenster belichtet wird; eine Galerie verbindet die beiden Bereiche des Obergeschosses Foto: Thomas Schwarzmann

Der ehemalige Bullenstall eines denkmalgeschützten Vierkanthofs im Rheinland wurde zum Wohnhaus umgebaut. Intensive Kommunikation der Bauherren mit den Denkmalbehörden sowie mit Fachplanern, Herstellern und Handwerkern waren ausschlaggebend für den Erfolg des Projekts.

mehr
Ausgabe 04/2018

Renovierhaftputz für Altputzflächen

Als echte Multitalente sind die Haft- und Renovierputze von Keim auf allen tragfähigen mineralischen oder organischen Untergründen, bei denen besondere Anforderungen an die Hafteigenschaften gestellt...

mehr
Ausgabe 04/2018

Sanierung historischer Holzbalkendecken

Mit „GIFAfloor Presto“ bietet Knauf Integral eine Lösung für einen sehr schlanken Bodenaufbau auf alten Holzbalkendecken. Die Systemelemente aus Gipsfaserwerkstoff „GIFAtec“ werden als Tragschicht...

mehr
Ausgabe 1-2/2014

Umnutzung der Herz-Jesu-Kirche in Mönchengladbach zum Wohnhaus

Von außen sieht man der Herz-Jesu-Kirche in Mönchengladbach nicht im Geringsten an, dass die Handwerker der Schleiff Denkmalentwicklung ihr ein Wohnhaus in Holzrahmenbauweise implantiert haben. Die neu hinzugekommenen Räume setzen sich im Kirchenschiff mit einer intensiven Farbigkeit vom weißen Bestand ab.

mehr