Restaurieren

Ausgabe 4/2025

Vergoldung auf Holz im Außenbereich am Beispiel der Thai-Sala in München

S?ulensockel vor der Reinigung

Im Innenbereich stellt die Vergoldung mit Blattgold in der Regel keine besondere Herausforderung dar – ob Poliment-, Öl- oder Mordentvergoldung. Anders sieht es im Außenbereich bei Wind und Wetter...

mehr
Ausgabe 4/2025

Ornamentik und Formen der Mariahilf-Kirche mit Remmers-Produkten instandgesetzt

Im Laufe der Zeit wurde die Mariahilf-Kirche schwer besch?digt, insbesondere die Witterung hat dem Geb?ude stark zugesetzt. Mit viel Aufwand wurde sie nun restauriert

Die Mariahilf-Kirche ist eine Pfarrkirche am Mariahilf-Platz in der Au, einem alten Stadtteil Münchens. Der neugotische Bau entstand in den Jahren 1831 bis 1839. Nach über 180 Jahren wurde es nun...

mehr
Ausgabe 10/2024

Restaurierung der Wandgestaltung von Karl-Heinz Adler und Friedrich Kracht im Rathaus in Plauen

1976 brachten die K?nstler Karl-Heinz Adler (rechtes Foto) und Friedrich Kracht (linkes Foto) ihre Wandgestaltung am Rathaus in Plauen mit Hilfe von Schablonen und einem Spritzger?t auf

Bunt kann schön sein. So im Fall der jüngst wiederentdeckten und restaurierten Wandgestaltung der Künstler Karl-Heinz Adler und Friedrich Kracht im Rathaus in Plauen. Die im April dieses Jahres...

mehr
Ausgabe 04/2024

Verlangsamung des Verfalls des Tempels Angkor Wat in Kambodscha

Das Weltkulturerbe Angkor Park ist auch aufgrund des tropischen Klimas dem stetigen Verfall ausgesetzt ? stoppen l?sst sich dieser nicht, nur verlangsamen

Die Tempelstadt Angkor, seit 1992 UNESCO Weltkulturerbe, ist eine der beeindruckendsten Kulturstätten der Welt. Bis heute zeugen die einzigartigen Bauwerke im Angkor Park von der Hochkultur der Khmer,...

mehr
Ausgabe 04/2024

Restauratorische Reinigung in der Denkmalpflege

Geht es um kleinere Ausbesserungen bei h?heren Objekten oder Objektteilen, so sind Industriekletterer im Einsatz

Bei einer restauratorischen Reinigung müssen oft hartnäckige Schmutzkrusten von empfindlichen Untergründen entfernt werden. Hierzu bieten sich das Niederdruck-Partikelstrahlverfahren, drucklose...

mehr
Ausgabe 03/2024

Spannende Impulse beim Allgäuer Baufachkongress 2024 in Oberstdorf

Zum 30-jährigen Jubiläum hat Baumit mit dem Allgäuer Baufachkongress eine rundum gelungene Veranstaltung in Oberstdorf geboten. Rund 1250 Besucherinnen und Besucher erlebten Mitte Januar hochkarätige...

mehr
Ausgabe 12/2023

Instandsetzung des Einsteinturms in Potsdam

Der Einsteinturm in Potsdam vor Beginn der Instandsetzungsarbeiten

Die Geschichte des 1922 in Potsdam nach Entwürfen von Erich Mendelsohn fertiggestellten Einsteinturms ist auch die Geschichte seiner Sanierung. Immer wieder traten Schäden auf. Im Herbst dieses Jahres...

mehr
Ausgabe 11/2023

Stampfbeton-Fassade für einen denkmalgeschützten Gasthof in Tyrlaching

Ein denkmalgeschützter Gasthof im ostbayerischen Tyrlaching wurde für rund 6,3 Millionen Euro saniert und um einen Bürgersaal erweitert. Bei der Erweiterung entschied sich das Architekturbüro für...

mehr
Ausgabe 09/2023

Sanierung der alten Kirche Canitz in Riesa

Es ist vor allen Dingen den engagierten Bürgern von Canitz zu verdanken, dass die alte Dorfkirche wieder aufgebaut wurde. Allerdings nicht in einer historisierenden Rekonstruktion, sondern in einer...

mehr
Ausgabe 09/2023

Restaurierung des denkmalgeschützten Fachwerkdorfes Herrstein

Der Startschuss fiel keine Minute zu früh: In der Hunsrückgemeinde Herrstein läuft derzeit die Restaurierung des historischen Ortskerns. Vom Malermeister bis zum Auszubildenden ist das Mammutprojekt...

mehr