Mit dem 18-Volt-Akku-Rührwerk „RW 18 LTX 120“ kann man Materialien unterschiedlicher Viskosität kraftvoll und effizient durchmischen. Die neue Maschine erleichtert das An- und Aufrühren dünnflüssiger...
Die Verarbeitung von Ober- und Designputz aus Lehm erfordert handwerkliches Geschick, da eine nur wenige Millimeter dicke Putzschicht entsteht. Wir haben Handwerkern der Firma Kramp & Kramp aus Lemgo...
Ob Gipskarton, Beton oder Baustein – die Spezialgrundierungen von Protektor sind emissionsminimiert und lösemittelfrei und können sowohl innen- als auch außen angewendet werden. Die „Aufbrennsperre“...
33 Wohnblöcke der Berliner Wohnungsgenossenschaft Märkische Scholle Wohnungsunternehmen eG werden in Berlin-Lichterfelde bis 2020 saniert. Fünf Gebäude dienen zugleich als Forschungsprojekt zur...
Das im April dieses Jahres in Radolfzell in einem ehemaligen Wasserturm eröffnete „Hotel aquaTurm“ bietet seinen Gästen nicht nur ausgesprochen wohngesunde Zimmer, es ist dank dicker Dämmung,...
Was zunächst aussieht wie ein profaner Bau aus den Sechzigern, entpuppt sich in Berlin als architektonische Rarität: Dank der Sanierung des Hauses Buchthal blieb nicht nur das Gebäude, sondern auch...
Einen Ort für innere Stille und Einkehr finden Gläubige im Andachtsraum der neu gebauten Kapelle der Coburger Pfarrkirche St. Augustin. Eines der Herzstücke ist die Gebetsgrotte, auch Lourdesgrotte...
Die gesetzliche Pflicht zur Prüfung elektrischer Anlagen ist weitreichender als viele denken. Wer dieser Verpflichtung nicht nachkommt, dem drohen Strafen, und im Schadensfall zahlt die Versicherung...
Mit bituminösen Materialien ausgeführte Sockelabdichtungen sind als Putzuntergrund ungeeignet. Bevor auf diesen Flächen ein Sockelputz aufgebracht werden kann, muss erst ein Untergrund mit...
Modular aufgebaute Klimaelemente aus Lehm bieten im Trockenbau neue Möglichkeiten für die Heizung und Kühlung von Räumen. Das Trockenflächenpressverfahren des Herstellers ArgillaTherm gewährleistet...