Smarte Raffstores

Beim sommerlichen Wärmeschutz geht es darum, ein übermäßiges Erhitzen der Räume zu verhindern. Außenliegende Raffstores sind dafür besonders geeignet. Sie sperren nicht nur die Sonnenstrahlen aus und verbessern das Raumklima hinsichtlich des thermischen und visuellen Komforts, sondern führen auch zu erheblichen Kosteneinsparungen. Wird der Raffstore zusätzlich intelligent vernetzt, hilft er selbst dann beim Energiesparen, wenn keine Person vor Ort ist. Ein hochgefahrener Behang zur Mittagszeit, zu der gerade niemand anwesend ist, gehört somit der Vergangenheit an. Erforderlich ist hierfür allerdings eine Sensorik, die Faktoren wie Temperatur oder Lichtintensität misst und zusammen mit der Motorsteuerung der Raffstores im selben Netzwerk eingebunden ist. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können die Sonnenschutzsysteme nach vorher definierten Parametern eigenständig handeln und das Aufheizen der Räumlichkeiten verringern. Der Einsatz von Klimaanlagen wird dadurch deutlich reduziert und der Energieverbrauch sowie die Stromkosten von Gebäuden effektiv gesenkt.

Flexalum Sonnenschutzsysteme

40595 Düsseldorf

Tel.: 0211/7391950

www.flexalum.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2021

Anbauteile ans WDVS sicher montieren

In der Fläche ist ein WDV-System eine bekannte und bewährte Konstruktion. Der Anschluss an angrenzende oder durchdringende Bauteile rund um Fassadenöffnungen wie Markisen, Geländer, Fensterbänke...

mehr
Ausgabe 11/2021

Lichtleitlamelle „LS 80“ für Raffstore von Alukon

Mit der Lichtleitlamelle „LS 80“ komplettiert Alukon das eigene Produktprogramm für den Raffstorebereich. Die Lamelle bietet zu jeder Tages- und Jahreszeit eine optimale Tageslichtnutzung dank...

mehr
Ausgabe 1-2/2023

Innenfarbe sorgt für gutes Raumklima

Die explodierenden Energiekosten zu senken, stellt private Haushalte wie öffentliche Einrichtungen gleichermaßen vor große Herausforderungen. Ein Herunterregeln der Heizung reduziert zwar Kosten...

mehr
Ausgabe 09/2016

Sonnenstrahlen auf Ziegelfassade nutzbar machen

Wissenschaftler der FH Münster haben den so genannten „Energieklinker“ entwickelt. Damit könnten Ziegelsteine als temporäre Energiequelle zum Betrieb einer Wärmepumpe im Winter und zur...

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Workwear für die Baustelle von DBL

Berufskleidung_Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH

Die Kollektion „DBL Forward“ ist für Profis in Handwerk und Industrie gleichermaßen gut einsetzbar. Die neue Kollektion mit der ergonomisch geschnittenen Bundhose im Cargostyle, Latzhose und...

mehr