In Schwimmbädern, Saunen und Dampfbädern herrscht permanent eine hohe Luftfeuchtigkeit. Bauplatten mit dampfbremsenden Eigenschaften verhindern, dass sich Kondenswasser zwischen den Bauteilen der Wand...
„Planung und Ausführung von Abdichtungen mit mineralischen Dichtungsschlämmen“ lautet der vollständige Titel der durch eine Projektgruppe des Fachausschusses 3 „Modifizierte mineralische...
Das neue Sortiment für Balkonbeschichtungen von Brillux bietet von der Grundierung und dem Dampfdruckausgleich über die Abdichtung bis hin zu vielfältigen Schlussbeschichtungen fünf verschiedene...
Radon ist nach Tabakrauch die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs, weit vor Feinstaub, Dieselmotorabgasen, Asbest der Quarzstäuben. Um zu verhindern, dass sich das natürliche, radioaktive Gas in...
Das „Hadalan FloorRepair-System“ vereint Chemikalienbeständigkeit und die Reaktivität eines Epoxidharzes mit leichter Verarbeitung und Diffusionsoffenheit. So lassen sich auch bei bei...
Nach fast 45 Jahren stand die Sanierung von Münchens beliebtester Brunnenanlage an – dem Stachus-Brunnen am Karlsplatz. Rohre und Düsen waren verkalkt, das Becken musste abgedichtet werden.Für...
Carlisle bietet ab sofort kostenlose Live-Webinare zur professionellen Weiterbildung in den Bereichen Flachdach- und Bauwerksabdichtung an. Verarbeiter, Architekten und Fachhandel können die...
Der Begriff „Gewerkeloch“ ist inzwischen unter Bauschaffenden eingeführt. Er bezieht sich auf Schnittstellen zwischen diversen Gewerken, die koordiniert und funktionell zusammengefügt werden müssen....
Bauwerksabdichtungen im Bestand sollten grundsätzlich von der erdberührten Seite als Außenabdichtung angestrebt werden. Ist das nicht möglich, stellt die mineralische Flächenabdichtung der Kellerwände...
Viele Handwerker lassen sich bei Abdichtungsarbeiten nicht von Maschinentechnik unterstützen, weil sie meinen, die Anschaffung einer Maschine sei zu teuer oder der Einsatz sei nur auf sehr großen...