In den eigenen vier Wänden ist das Badezimmer der Ort, wo das meiste Wasser fließt. Um Schäden im Untergrund an der Bausubstanz zu vermeiden, muss diese vor Feuchtigkeit geschützt werden. Mit...
In der niedersächsischen Gemeinde Seggebruch entsteht ein inklusiver Mehrgenerationenpark mit Wohneinheiten und Praxisräumen. Für die Abdichtung von Balkonen, Loggien und Terrassen war ein System...
Aufgepasst bei der Fenstermontage: Die Bauanschlussfuge zwischen Fensterrahmen und Wand muss sorgfältig geplant und ausgeführt werden. Spritzbare Dichtstoffe eignen sich dafür sehr gut. Wir zeigen,...
Der ökologische Anspruch spielte bei dem Neubau der Kindertagesstätte „In der Mühle“ in Murg (Baden-Württemberg) eine zentrale Rolle. Das Gebäude – bestehend aus fünf zusammenhängenden Einzelhäusern –...
In Beckum wurde Mitte 2021 nach Plänen des ortsansässigen Büros Mense-Korte ingenieure+architekten das deutschlandweit erste Wohnhaus im Betondruckverfahren fertiggestellt. Bei der Gebäudeabdichtung...
Für die nachhaltige Abdichtung der von möglichen Feuchteschäden besonders häufig betroffenen Gebäudeteile – wie insbesondere Keller und Nassbereiche – hat Sotano ein neues Spezialprodukt in sein...
Das beste Fenster mit tollen Wärmedämmwerten bringt nichts ohne die richtige Abdichtung der Bauanschlussfugen. Handwerker verwenden dazu häufig Silikon. Doch was tun, wenn es knapp ist? Hier steht...
Der Neubau ist fertig, nun sind die Landschaftsbauer am Zug. Um den Anforderungen des Gebäude-schutzes vor Wassereintritt gerecht zu werden, sollten sich alle Fachfirmen im Vorfeld absprechen. Denn...
Nach jahrelangem Leerstand sind auf einem ehemaligen Flugplatz-Gelände in Berlin 220 Wohnungen entstanden. Das denkmalgeschützte Ensemble „The Metropolitan Park“ bietet höchsten Komfort. Dazu haben...
Meistens ist die Abdichtung „von der Rolle“. In speziellen Fällen sollte sie aber aus dem Eimer kommen. Um komplizierte Details und kleine Flächen abzudichten, ist die beste Lösung eine...