Das Volkstheater in München ist weder Staatsoper noch Komödiantenstadel – und deshalb architektonisch eine Herausforderung. Lederer Ragnarsdóttir erhielten für den Umbau des Schlachthofes zum neuen...
Die Fensterrestaurierung ist nicht nur ein Beitrag zum Erhalt der Baukultur, sondern auch ein Beitrag zum Klimaschutz. Die geforderten Funktionsverbesserungen erstrecken sich von Wärme- und...
Auf der Suche nach Wärmebrücken rücken die Fenster in den Fokus. Vorwandmontagesysteme erleichtern die Montage und sind anwenderfreundlich und kostenorientiert. Aufgrund ihres geringen Gewichts sind...
Die Abdichtung von Fenstern ist eine anspruchsvolle Aufgabe. An jeder Baustelle sind die Gegebenheiten anders und entsprechend groß ist die Vielfalt an Abdichtprodukten. Wir zeigen hier neben...
Bei Arbeiten auf Baustellen bieten Geräte mit Akkuantrieb eine besonders hohe Flexibilität – auch bei Verklebungen: Mit dem „PowerCure Dispenser“ von Sika können Verklebungen von Festverglasungen...
Einen Gastraum erweitern, Alt und Neu verbinden – das waren die zentralen Ansätze der Umgestaltung der Gastronomie in der Rohmühle Bonn. Eine Stahlkonstruktion mit beweglichen Senkrechtelementen als...
Edle Fenster-Konstruktionen sind unverzichtbar für den Charakter historischer Fassaden. Durch eine Sanierung mit dem „Histo-System“ von Adler erhalten historische Holzfenster Schutz für viele Jahre....
Die in den 1950er Jahren gebaute Wohnung in Wien war in die Jahre gekommen. Sie sollte an heutige Standards und Wünsche angepasst werden. Bei der Umgestaltung in ein modernes Apartment spielten die...
Im niedersächsischen Dorf Benstrup entstand ein Fachwerkhaus im Stil eines Heuerhauses. Handverlesenes und vorgelagertes Eichenholz wirkt bei diesem Neubau landschaftsprägend. Die Fenster wurden mit...
Das Poppelsdorfer Schloss in Bonn wurde zwischen 1715 und 1740 erbaut und schon 1818 zum Eigentum der Universität Bonn. Nach dem Wiederaufbau bis 1959 findet jetzt eine umfangreiche Sanierung der...