Management

Ausgabe 5/2025

Wie sich Workwear für Frauen entwickelt hat

Noch vor einem guten Jahrzehnt erschienen Handwerkerinnen in Latzhosen und unproportionierten Jacken zur Arbeit. Dieses Outfit war keinem schlechten Geschmack geschuldet, sondern dem Mangel an...

mehr
Ausgabe 5/2025

Arbeitsstättenrichtlinie in der Schadstoffsanierung – praxisnahe Umsetzung

Die Arbeit in kontaminierten Bereichen, etwa bei der Schadstoffsanierung von Asbest, stellt eine erhebliche Herausforderung für den Arbeitsschutz dar. Wir bieten einen ersten Einblick in die...

mehr
Ausgabe 4/2025

Wie die Betriebsübergabe in der Familie gelingt

Bei rund 125 000 Handwerksbetrieben steht in den nächsten Jahren eine Übergabe an – in jedem zweiten Fall, Schätzungen zufolge, innerhalb der Familie. Je harmonischer das Miteinander, desto besser...

mehr
Ausgabe 3/2025

Notfallkoffer bei Unternehmensübergabe

Vor und während eines Unternehmensverkaufs gibt es erhebliche Risiken für den Inhaber. Vollmacht und Testament können hier vieles regeln und einen geordneten Übergang in seinem Sinne erleichtern. Im...

mehr
Ausgabe 3/2025

Wie Handwerksbetriebe von der Bauwende profitieren und dabei wettbewerbsfähig bleiben

Nachhaltiges Bauen ist kein Trend sondern eine Notwendigkeit. Doch wie können Handwerksbetriebe in der Praxis von der Bauwende profitieren? Von innovativen Baustoffen über energieeffiziente Systeme...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Acht Tipps für Handwerker: Mit Steuerberatern optimal zusammenarbeiten

Für selbstständige Handwerksbetriebe ist eine gute Zusammenarbeit mit ihren Steuerberatern entscheidend, um Steuerverpflichtungen effizient zu verwalten. Hier sind sieben Tipps, wie Firmen ihre...

mehr
Ausgabe 12/2024

Wie der Deutsche Wohnbau Verbund seine Mitglieder bei der Beschaffung und beim Einkauf unterstützt

Beschaffung und Einkauf spielen heute mehr denn je eine entscheidende Rolle für den Unternehmenserfolg. Der Deutsche Wohnbau Verbund unterstützt Handwerksbetriebe. Die Karl Hoffmeister GmbH ist seit...

mehr
Ausgabe 11/2024

Wie KI in der Baustoffindustrie eingesetzt wird

Chatassistent für Handwerker, Video-Produktionen, Abfall-Entsorgung, Baustellen-Überwachung: Wie wird Künstliche Intelligenz in der Baubranche eingesetzt? Welche Strategien setzen Baustoffhersteller...

mehr
Ausgabe 11/2024

KI im Recruiting: Chance oder Risiko?

Immer mehr Recruiting-Agenturen bieten KI-basierte Bewerbungsmethoden. Solche Verfahren sollen Personalverantwortliche entlasten. Laut einer Studie der Internationalen Hochschule in Erfurt sehen...

mehr
Ausgabe 10/2024

Sich vor PAK richtig schützen

Ob Teerprodukte mit hohem PAK-Gehalt und Bitumenprodukte mit niedrigem PAK-Gehalt, eine äußere Unterscheidung ist nicht möglich. Die PAKs sind krebserregend.  Es stehen unterschiedliche technische...

mehr