Zur Freude des Ortes konnte im Schweizer Würenlingen eine das Dorfbild prägende historische Scheune mit dreigeschossigem Wohnhaus nicht nur erhalten, sondern auch mit neuem Leben gefüllt werden. Dabei...
Fast 120 Jahre Baugeschichte hat das Kölner Palais Oppenheim hinter sich. Als Wohnsitz eines Bankiers konzipiert, diente die Villa der NSDAP, der Rheinischen Musikschule, dem ADAC und sogar der...
Am Rand der Tübinger Altstadt, oberhalb der Stadtmauer, verbinden Dannien Roller Architekten ein saniertes Ladengeschäft und einen skulpturalen Neubau zur offenen Raumlandschaft ihres neuen...
In Wien verwandelten die österreichischen Architekten Megatabs eine ehemalige Kunsttischlerei in ein modernes Loft zum Wohnen und zur gelegentlichen Nutzung als Veranstaltungsort. Stilprägende...
Heruntergekommene Wände, rissige Decken, loses Mauerwerk, fehlende Beleuchtung, bis auf den Estrich zurückgebauter Boden: Die vierte Etage des Ärztehauses am Jahnplatz im ostwestfälischen Bielefeld...
Die Familie Aufderhaar erbte eine Wohnung in Ibbenbüren. Bevor sie diese bezog, wurde der Altbau grundsaniert. Dabei sollte auch das Badezimmer altersgerecht gestaltet und erweitert werden. Hierzu...
Dass sich die Anforderungen an eine moderne Daten- und Sicherheitstechnik auch im Rahmen der Restaurierung eines denkmalgeschützten Gebäudes erfüllen lassen, beweist das Büro Tchoban Voss Architekten...
Der UHB (Unternehmerverband Historische Baustoffe e.V.) setzt sich seit rund 30 Jahren für die Bergung historischer Baustoffe ein. Deren Bandbreite ist groß. Wir geben einen Überblick, was man bei den...
Einer kleinen Gemeinde in Franken ist es gelungen, die für den Ortskern wichtige Bausubstanz einer ehemaligen Hofstelle nicht einfach nur zu erhalten, sondern diese in hochwertiger architektonischer...
Bei der Sanierung und dem Umbau der Alten Papiermühle in Ortenberg spielte Lehm eine entscheidende Rolle – in Form von Blähtonleichtlehm in Kombination mit Schilf als Innendämmung, als Lehmstein zur...