Umbau

Ausgabe 04/2021

Furniere aus Ulmenholz für die Zentral- und Hochschulbibliothek in Luzern

Separierte Bereiche der Luzerner Zentral- und Hochschulbibliothek erm?glichen ein konzentriertes und ruhiges Arbeiten

Bei der im Dezember 2019 abgeschlossenen Sanierung der denkmalgeschützten Zentral- und Hochschulbibliothek in Luzern verarbeiteten die Handwerker für die Innenräume Ulmenfurnier der Firma Roser.

mehr
Ausgabe 04/2021

Umnutzung eines Bunkers zu Wohnungen im Hamburger Stadtteil Ottensen

Aus zweiter Reihe lugt der umgenutzte Bunker im Hamburger Stadtteil Ottensen zwischen die klassizistischen Wohnh?usern hindurch Foto: Roland Borgmann Fotografie

Im beliebten Hamburger Stadtteil Ottensen entstanden in einem ehemaligen Bunker 15 unterschiedlich große Wohnungen. Tatsächlich erhalten wurden letztlich nur die 1,10 m dicken Außenwände, während die...

mehr
Ausgabe 3/2021

Wiederherstellung der Realschule in der Rittergasse in Basel

Mit der Sanierung und dem Umbau der zuvor als Bauinspektorat genutzten Realschule in der Baseler Rittergasse wird dem Geb?ude seine urspr?ngliche Funktion zur?ckgegeben Foto: Arge BRH-Architekten / weberbuess Architekten

Die ehemalige Realschule an der Rittergasse in Basel ist heute wieder eine Schule. Das war nicht immer so. 30 Jahre lang diente sie unter anderem als Bauinspektorat. Die Arge BRH-Architekten und...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Energetische Sanierung und Umbau des Limesmuseums in Aalen

Das Limesmuseum befindet sich in Aalen auf dem Gel?nde des ehemals gr??ten r?mischen Reiterkastells n?rdlich der Alpen

In dem nach Plänen des Büros Egger Kolb Architekten sanierten und umgebauten Limesmuseum in Aalen (Baden-Württemberg) kamen etwa 420 Quadratmeter Akustikdecken vom Typ „Mono Acoustic“ aus dem...

mehr
Ausgabe 11/2020

Umnutzung eines Kirchturms in Freiburg für öffentliche und private Zwecke

Schnitt, Ma?stab 1:200

Mit dem Umbau eines 22 m hohen ehemaligen Kirchturms in Freiburg im Breisgau wurde ein architektonisches Zeugnis des Brutalismus gerettet. Seine über fünf Etagen verteilten 200 m2 Fläche sollen...

mehr
Ausgabe 10/2020

Sanierung und Umnutzung des ehemaligen Dominikanerklosters in Mechelen zur Stadtbibliothek

In den R?umen der ehemaligen Bibliothek des Predikherenkloster sind im S?dfl?gel des Kreuzgangs die Spuren der Zeit an der Gew?lbedecke gut zu erkennen

Die besondere Atmosphäre des über 40 Jahre lang leerstehenden Klosters inspirierte die Architekten Korteknie Stuhlmacher für den Umbau zur Stadtbibliothek in Mechelen. Sie wollten den Zustand des vom...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

Umbau der alten Oberpostdirektion in Hamburg mit Aufstockung für Büros

Vom historischen Geb?ude blieben die Fassaden und die beiden Erschlie?ungskerne stehen Fotos: LH Architekten Landwehr Henke und Partner

Zwei 100 m lange Fassaden, zwei Erschließungskerne und eine Hallenkonstruktion aus Stahl bildeten die historische Grundlage für die Überarbeitung des Mittelbaus der Alten Oberpostdirektion in Hamburg....

mehr
Ausgabe 05/2020

Restaurierung und Umbau des Ansitzes Schneeburg in Eppan zu Ferienwohnungen

Der Ansitz Schneeburg im S?dtiroler ?rtchen Eppan vor ? Foto: Josef Pardatscher

Im Südtiroler Dorf St. Michael-Eppan bauten Christina und Josef Pardatscher einen Teil eines bis zu 1000 Jahre alten Ansitzes zu vier Ferienwohnungen um. Dabei legten sie viel Wert auf natürliche...

mehr
Ausgabe 05/2020

Umbau eines historischen Fachwerkhauses in Uffenheim

Basis f?r den neuen Boden in einem Fachwerkhaus in Langensteinach ist das Fertigestrichelement „Cement Board Floor TE“  Fotos: Knauf Performance Materials / Ekkehard Reinsch

Bei einem Fachwerkhaus im Örtchen Langensteinach bei Uffenheim war eine Kernsanierung nötig, um dem Gebäude mehr Wohnraum und Komfort zu verleihen. Für den nötigen Untergrund im Erdgeschoss sorgten...

mehr
Ausgabe 04/2020

Akustikdecken für den denkmalgerechten Umbau im Berliner Goerzwerk

Im G?rzwerk in Berlin d?belten die Handwerker an den Deckenfeldern zwischen den Unterz?gen eine Unterkonstruktion aus Dachlatten zur Befestigung der Holzwolle-Akustikplatten Fotos: Knauf AMF

Das Berliner Goerzwerk ist ein denkmalgeschützter Industriekomplex mit über 100-jähriger Geschichte. Besitzer Silvio Schobinger etablierte in den schrittweise modernisierten Gebäuden eine bunte...

mehr