In Nürnberg entstand in einem denkmalgeschützten Gebäude ein zukunftsorientiertes Gastronomie-projekt mit Eventbrauerei und Hostel. Die Innenarchitekten setzten beim Raumkonzept auf eine Kombination...
Der baufällige Backsteinkomplex der einstigen Elmendorfer Kornbrennerei im Gütersloher Ortsteil Isselhorst wurde von Bauherr und Designer Markus Temming und Architekt Thomas Lampe dank eines...
Monumental wirkt das fünfgeschossige Hotel Orania.Berlin im Herzen der Bundeshauptstadt mit seiner unverwechselbaren Sandsteinfassade. 1913 erbaut, beherbergte das Haus zunächst in der Folge ein...
Brandschutz, eine geringe Aufbauhöhe auf alten Holzbalkendecken und deren begrenzte statische Belastbarkeit waren wesentliche Herausforderungen, die die Mitarbeiter vom Büro pwA...
Die von 1881 bis 1983 errichtete Kaufmannmühle war die erste dampfbetriebene Großmühle Mannheims. Ergänzt wurde sie um 1900 durch das Silogebäude. Die Bausubstanz des Backsteinensembles überstand...
Bei der Sanierung eines alten Stadels in Neumarkt mit Umbau zu einem Vier-Sterne-Hotel nach Plänen des Architekturbüros Berschneider + Berschneider konnte nicht nur die Graue Energie des vorhandenen...
Ein bedeutendes Beispiel deutscher Nachkriegsarchitektur wurde sorgsam saniert. Das Erscheinungsbild des denkmalgeschützten Landtagsgebäudes in Stuttgart blieb unverändert. Mit punktuellen...
Mit dem Um- und Neubau eines Juwelier- und Optikladens in Ludwigsburg ist es gelungen ein kleinteiliges Gebäudeensemble äußerlich zurückhaltend in sein historisches Umfeld einzupassen und dennoch eine...
Von der Seeseite bietet das 1730 im Stil des Spätbarocks erbaute Anwesen mit dem Haupthaus, den Wirtschaftsgebäuden und einem nach Plänen von Peter Joseph Lenné gestalteten Park einen beeindruckenden...
Der Prenzlauer Wasserturm wurde 1899 im Stil der Neogotik erbaut. Nach Stilllegung und Abbau des Behälters war das Gebäude jahrelang ungenutzt. Viele Jahren später wurde der Turm schließlich nach...