Azubis gewinnt man heute nur noch über TikTok? Nein, meint Jörg Mosler, Experte für strategische Azubi- und Mitarbeitendengewinnung. Persönliches Recruiting von Handwerksnachwuchs über...
Um die Auswahl geeigneter Bauprodukte für die Planung nachhaltiger Gebäude, Innenräume und Quartiere zu unterstützen, gibt es seit 2013 den DGNB-Navigator. Im vergangenen Jahr hat die Deutsche...
Für Mitgliedsunternehmen und Versicherte der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) bringt das Jahr 2025 einige Neuerungen. Die wichtigsten hat die BG Bau in einer Übersicht...
Nachhaltige Baumaterialien sind ein Schlüssel zur Klimaneutralität in der Bauwirtschaft. Estland nimmt dabei mit innovativen Produkten wie Brettsperrholz (CLT) und thermisch modifiziertem Holz eine...
Die Redaktion bauhandwerk wünscht frohe und besinnliche Weihnachten! Am Ende des Jahres ist es guter Brauch, an Menschen zu denken, die Unterstützung brauchen. Wir stellen zwei Spenden-Aktionen...
Die novellierte Gefahrstoffverordnung gibt aktuell besonders viel Anlass für Gespräche und für den persönlichen Austausch. Die DCONex bietet genau zur richtigen Zeit den geeigneten Rahmen, um sich mit...
Für selbstständige Handwerksbetriebe ist eine gute Zusammenarbeit mit ihren Steuerberatern entscheidend, um Steuerverpflichtungen effizient zu verwalten. Hier sind sieben Tipps, wie Firmen ihre...
Die Baubranche steht vor zahlreichen Herausforderungen. Der Bedarf an Wohnraum und die Forderungen nach kostengünstigerem, einfacherem und schnellem Bauen nehmen weiterhin zu. Ebenso gilt es, die...
Das Hamburger Unternehmen Ivario bietet Probenahme-Kits an, mit denen Handwerker in wenigen Tagen Gewissheit haben, ob Materialien Asbest enthalten. Die Test-Kits sind angesichts der neuen...
Im nordrhein-westfälischen Lünen ist Deutschlands erstes öffentlich-gefördertes Mehrfamilienhaus im 3D-Druckverfahren fertiggestellt und bezugsfertig. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat,...