Forschende des Fraunhofer WKI stellen auf der BAU 2025 in München ein Projekt zur Entwicklung innovativer Aerogele aus Altholz vor. Aus diesen nachhaltigen Materialien entwickeln die Forschenden unter...
Zettelwirtschaft ade, willkommen digitale Zeiterfassung: Getreu ihrem Motto „weniger ist mehr“ versprach sich die bayerische Massivholzschreinerei echtWohnen vom Einsatz einer Handwerkersoftware...
Über die novellierte Gefahrstoffverordnung, die seit 5. Dezember 2024 in Kraft ist, informieren der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB),...
Die Novellierung der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) ist abgeschlossen. Seit 5. Dezember 2024 ist sie in Kraft, die Änderungen wurden vom Bundeskabinett am 13. November 2024 verabschiedet. Es treten...
Im Insolvenzverfahren über die Ziegler Gruppe hat der vorläufige Insolvenzverwalter, Volker Böhm von der Kanzlei Schultze & Braun, für die Unternehmen der Ziegler Group die Suche nach Investoren...
Der Winter bringt für Arbeiten auf Baustellen besondere Herausforderungen. Denn Kälte, Nässe, Glätte und Dunkelheit erhöhen die Unfallgefahr. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau)...
Ab Januar 2025 startet das neue Schulungsprogramm von PERI: Unternehmen und Fachkräfte profitieren dabei vom fundierten Fachwissen der PERI Experten im Schalungs- und Gerüstbau. Die topaktuellen...
Die Fassadenplatten von Swiss-pearl stehen in zwei Materialdicken von 8 und 12 mm zur Verfügung und sind auch für Leichtbaukonstruktionen geeignet. Sie sind nicht brennbar, witterungsbeständig und...
Um Fenster wärmebrückenfrei in Dach- oder Wandkonstruktionen einzubinden, kommt vielfach der Funktionswerkstoff „purenit“ zum Einsatz. Denn der feuchte-unempfindliche und me-chanisch hochbelastbare...
Beim Wohnquartier „Speicherballett“ in Berlin-Spandau legte die BUWOG großen Wert auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Durch PV-Anlagen, Regenwassermanagement und ein kreislauffähiges WDVS...