Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1345 Treffer

Ausgabe 10/2014

Praktikum an der Reger-Nordwand bauhandwerk-Redakteure arbeiten auf einer Ytong-Baustelle in Wernberg mit

Auf theoretischer Ebene weiß man als Fachjournalist über die Verarbeitung von Baustoffen bestens Bescheid. Aber wie fühlt sich das in der Praxis an? Das Team der bauhandwerk-Redaktion hat die Chance genutzt, einen Tag lang an einem echten Haus mitzubauen.

mehr
Ausgabe 10/2014

Fachtagung Modernisierung und Neubau in Stahl-Leichtbauweise

Das Institut für Trocken- und Leichtbau (ITL) veranstaltet vom 18. bis 19. November im Düsseldorfer Stahl-Zentrum die Fachtagung „Gebäude in Stahl-Leichtbauweise“. Architekten, Ingenieure,...

mehr
Ausgabe 10/2014

Tiefeninjektion für Reformation

Das ehemalige Exerzierhaus aus dem Jahr 1883 ist ein bedeutendes historisches Zeugnis. Denn Wittenberg ist als Ausgangspunkt der Reformation nicht nur Kulturmetropole: Als letztes Bauwerk verweist der...

mehr
Ausgabe 10/2014

Der schöne Schein Holz und Marmor handwerklich täuschend echt imitieren

Besonders Restauratoren im Handwerk müssen die historischen Techniken der Holz- und Marmorimitation für Arbeiten an Denkmälern beherrschen. Aber auch bei Neubauten und im Bestand können Maler damit an Teilflächen Akzente setzen.

mehr
Ausgabe 10/2014

Unbeirrbar auf dem eigenen Weg Zu Besuch bei der Reger Bau GmbH in Vohenstrauß

Neubau lohnt sich nicht? Fertighäuser sind günstiger als Stein-auf-Stein? Outsourcing spart Kosten? Josef Reger beweist seit 16 Jahren, dass man schlüsselfertige Massivhäuser anbieten kann, wenn man möglichst alle Kompetenzen und damit viele Glieder der Wertschöpfungskette im eigenen Betrieb hält.

mehr
Ausgabe 10/2014

So bleibt der Keller trocken Möglichkeiten der vertikalen Abdichtung erdberührten Mauerwerks

Bauherren erwarten heute von Kellern, dass sie genauso trocken sind wie Wohnräume. Um dies zu erreichen sind im erdberührten Bereich Abdichtungen erforderlich, für die die DIN 18 195 je nach Belastungsfall unterschiedliche Werkstoffe und Methoden zulässt.

mehr
Ausgabe 10/2014

Rollen können Sie streichen

Früher hatten wasserverdünnbare Lacke keinen besonders guten Ruf. Denn die ersten „Acryllacke“ waren alles andere als verarbeiterfreundlich. Zum einen besaßen sie zu wenig Offenzeit, was das...

mehr
Ausgabe 09/2014

Das runde Gesicht der Arcaden

Die Innenstadt von Recklinghausen wandelt sich: Eingebettet in die historische Altstadt entstehen seit Januar 2012 die Recklinghausen Arcaden. Rund 120 Geschäfte, zahlreiche Gastronomieangebote sowie...

mehr
Ausgabe 09/2014

Dreilagig gedämmter Kühlhallenboden

In der Nähe von Koblenz ist ein neues Zentrallager für eine Discount-Kette entstanden. Beim Bau der neuen Kühlhalle musste insbesondere der Hallenboden so beschaffen sein, dass er zukünftig mit...

mehr
Ausgabe 09/2014

Missionar in Sachen Stuck Axel von der Herberg erfindet den klassischen Gipsstuck neu

Ein Heilbronner Stuckateurmeister hat eine Maschine erfunden, mit der sich Ornamente aus Gips und Wasser systematisch herstellen lassen. Die Produkte sind stabiler als herkömmliche Stuckleisten und können auf Europaletten transportiert werden. Preislich machen sie Zierleisten aus Polystyrol Konkurrenz.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

133 Treffer in "Brandschutz"

200 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1051 Treffer in "metallbau"

306 Treffer in "recovery"

1482 Treffer in "SHK Profi"

1823 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"