Bereits zweimal wurden die Treppen von vier Doppelhaushälften in Salzburg saniert – ohne dauerhaften Erfolg. Beim dritten Versuch wurde ein Beschichtungssystem auf PMMA-Basis appliziert. Da die...
Bei der Kellersanierung eines Einfamilienhauses bei Aachen musste auch der nasse Keller abgedichtet werden. Die Handwerker setzten die 2-komponentige, flexible Reaktivabdichtung „Barraseal Turbo“ von...
Im Zuge von umfangreichen Umbauten am Rathaus der Stadt Papenburg sollte auch der Keller für eine Nutzung als Lager- und Serverraum saniert werden. Für eine optimale Abdichtung und den langfristigen...
Eine überhöhte Radonbelastung in geschlossenen Räumen stellt eine Gefahr für die Gesundheit dar. Häufig sind fehlerhaft ausgeführte Schnittstellen Eintrittspforten für das radioaktive Edelgas. Dies...
ISO-Chemie hat ein multifunktionales Abdichtungs- und Dämmsystem im Sortiment, das speziell für die energieeffiziente und nachhaltige Fensterabdichtung im Altbau entwickelt wurde. Das...
Der farblose Isolieranstrich von Oellers lässt Regenwasser außen von der Fassade abperlen und schützt so das Mauerwerk zuverlässig vor Schmutz und Durchfeuchtung. Zugleich sorgt „Waterproof“ für mehr...
Der Außenbereich ist der Witterung voll ausgesetzt. Für den Schutz, die optische Aufwertung oder die Sanierung von Garagen und Balkonen kamen bislang harzgebundene Produkte zum Einsatz. Eine...
Mit „Black Future“ bietet Botament eine zementfreie Bitumen-Dickbeschichtung 2K. Bitumen-Dickbeschichtungen werden beim Neubau bereits seit Jahren erfolgreich zur Abdichtung erdberührter Bauwerke...
Bei Bauwerken mit hochwertiger Nutzung oder bei Weißen Wannen, deren Zugänglichkeit nicht oder nur mit erhöhtem Aufwand gegeben ist, hat sich die zusätzliche Abdichtung durch...
Das Fassadengewerk hat einige Schnittstellen, die auch von Fachbetrieben des Ausbau- oder Malerhandwerks ausgeführt werden, darunter die Abdichtung neuer beziehungsweise schadhafter Balkone und...