Dach

Ausgabe 4/2025

Neue Punkthäuser als Wohn- und Büroensembles in Ludwigsburg mit Fassadensystemen von Sto

Vorbildliche innerstädtische Nachverdichtung in Ludwigsburg: Drei über ein gemeinsames Erdgeschoss verknüpfte Punkthäuser überzeugen mit ausgefeilten Kubaturen und Fassaden. Die hohe Qualität bei der...

mehr
Ausgabe 4/2025

Emissionsarmer Dämmstoff mit ­bewährter Klemmtechnik

Soll der Raum unter dem Dach ausgebaut und zu Wohnzwecken genutzt werden, wird in der Regel zwischen den Sparren gedämmt. Für eben diese Anwendung und die Dämmung von Wänden im Holzrahmenbau führt...

mehr
Ausgabe 3/2025

Nachhaltiger Dachgeschossausbau einer 100 Jahre alten Scheune in Darstadt

Die ?ber 100 Jahre alte Scheune in Darstadt ist Bestandteil eines ehemaligen Bauerhofs

Wie aus einer dunklen Scheune in Darstadt ein lichtdurchfluteter und moderner Wohnraum wurde, zeigen Elke Kronmüller und Sylvia Asmodena Kurtar. Natürliche Materialien und offene Räume mit viel...

mehr
Ausgabe 3/2025

Dachfenster mit Heizfunktion von Roto

Das Klapp-Schwingfenster „Designo Heat“ ist ein Dachfenster mit Heizfunktion. Es lässt sich so einfach einbauen wie ein klassisches „Designo R8“ beziehungsweise „i8 Comfort“-Dachfenster. Um Wärme zu...

mehr

Fachkongress für Absturzsicherheit 2024 in Dortmund

Der Bauverlag mit den Redaktionen dach+holzbau und THIS lädt, in Kooperation mit der BG Bau, zum 8. Deutschen Fachkongress für Absturzsicherheit im Oktober 2024 nach Dortmund ein. Wir geben einen Ausblick auf das Programm und die Highlights des Kongresses.

mehr
Ausgabe 5/2024

Flexible Mittelrinne für die Dachfenster-Montage

Bei Lichtlösungen musste bisher vor dem eigentlichen Einbau-Termin der Sparrenabstand gemessen werden, um die Mittelrinne im exakten Abstand zu bestellen. Gerade wenn die Sparren nicht sichtbar sind,...

mehr
Ausgabe 5/2024

Historische Dachfenster 

Wenn es sich um historische Bausubstanz handelt und Auflagen des Denkmalschutzes berücksichtigt werden, fügen sich speziell gefertigte Fenster harmonisch in die restaurierte Dachfläche ein. Eine...

mehr
Ausgabe 03/2024

Lichtdurchflutete Dachaufstockung eines alten Winzerhauses in Krems

Das Winzerhaus in Krems vor Beginn der Sanierungs- und Umbauarbeiten

Innerstädtische Nachverdichtung und eine bestmögliche Tageslichtnutzung im Gebäude waren dem Architektenpaar Christine und Franz Leuthner besonders wichtig bei ihrem Umbau eines Winzerhauses im...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Mehr als 500 Aussteller auf der Messe Dach+Holz in Stuttgart

Mehr als 500 Aussteller präsentieren sich Anfang März bei der Messe Dach+Holz International in Stuttgart. In Workspaces geht es um das Ausprobieren neuer Produkte. Von Digitalisierung über Personal...

mehr
Ausgabe 09/2023

Dachfenster einfacher einbauen mit Velux

Velux hat das Einbauprinzip seiner Anschlussschürze „BFX“ verbessert. Diese wird im eingerollten Zustand geliefert und bei der Montage zunächst auch so über dem Fenster fixiert. Erst dann wird sie...

mehr