Bei der Sanierung eines Schulkomplexes setzte die Stadt Geseke auf das recycelbare vollmineralische Wärmedämm-Verbundsystem „weber.therm circle“. Alle Komponenten des WDVS können sortenreingetrennt...
Wärmegedämmte Fassaden werden immer öfter mit Klinkern, Naturwerkstein oder sogar Feinsteinzeug verkleidet. Auch Kombinationen sind möglich. Der Gestaltungsvielfalt sind nahezu keine Grenzen mehr...
Das Landesmuseum Zürich gilt als einer der wichtigsten Kulturbauten der Schweiz. Angegliedert ist eine moderne Erweiterung. Als lastabtragende Dämmung unter der Gründungsplatte des neuen Gebäudes...
SICC Coatings stellt klimaaktive Funktionsbeschichtungen für Fassaden, Dächer und Innenwände her. Das Unternehmen setzt dabei auf seine reflektive Membrantechnologie. Genutzt werden ihre feuchte- und...
BAID Architektur aus Hamburg beweisen in ihrer Heimatstadt, wie eine intelligente Nachverdichtung hinter historischer Fassade dringend benötigte Wohnfläche schafft. Die Fassade aus dem 19. Jahrhundert...
Fassaden schnell und flexibel in standardisierten Systemen zu bauen, das bietet die neue Siniat-Außenplatte „Weather Defence“. Was sich im Trockenbau seit Jahren bewährt, lässt sich mit der...
Die Fassadensanierung eines Mehrfamilienhauses in Bochum war für die Maler ein besonderer Auftrag. 7000 m2 Außenfläche plus 4000 m2 Treppenhaus erhielten ein neues Farbkonzept. Zum Einsatz kam...
Die Fassade ist weit mehr als nur eine Schutzhülle. Fassaden verleihen einem Bauwerk eine individuelle Schönheit und Ausstrahlung. Auch und gerade auf dem WDV-System gibt es dafür sehr vielfältige...
Das Eosanderportal bildet den repräsentativen Haupteingang in das Berliner Schloss. Die Fassade des Portals ist eine Nachbildung des barocken Originals mit einer Kombination aus Sandsteinmauerwerk und...
Die prunkvoll oder klassisch verzierten Fassaden aus der Gründerzeit kennt jeder. Sollte diese Handwerkskunst nur der Restaurierung alter Objekte vorbehalten sein? Mit Kreativität, erfahrener Hand und...