Fassaden mit Klinkerriemchen stehen in der Optik Backsteinmauern in nichts nach. Neben den nahezu endlosen Gestaltungsmöglichkeiten bringen moderne Klinkerriemchen auch einige technische Vorteile mit...
Auch erfahrene Spezialisten müssen genau hinsehen, um das Rahmengerüst an der Kirche St. Stephan in Hartheim-Bremgarten zu erkennen. Das System „Peri Up Easy“ sorgt für eine anspruchsvolle und...
Das Kulturamt in Rottenburg überstand 1644 einen verheerenden Stadtbrand. Als Stuckateur Benjamin Ginder nun den Auftrag zur denkmalgerechten Fassadensanierung erhielt, kam die Farbe „Ultrasil HP...
Der Bundeswehrflugplatz in Niederstatten wurde vor der Schließung bewahrt. Durch die neue dunkle Fassade bekommtdieHalleeinzeitlosesundelegantesErscheinungsbild und wird als Lagerstätte weiter...
Der S4 war als letzter von sechs Schornsteinen an der Reihe, die auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen saniert wurden und profitiert daher als Einziger von den jüngsten...
Im Mai vergangenen Jahres wurde in Pfaffenhofen das zweite Wohnhaus nach Plänen des Architekten Michael Thalmair aus Infraleichtbeton fertiggestellt – ein mittlerweile weiter verbessertes Material,...
Rund fünf Jahrzehnte stand die Fassade schmuck- und gesichtslos neben ihresgleichen. Dann brachte die Kombination aus Wärmedämmung und Fassadenprofilen dem Bremer Haus seinen historischen Charakter...
Beim Haus Pungs, einem wenig bekannten Haus der Moderne aus den frühen 1930er Jahren, war noch relativ viel Originalsubstanz erhalten. Das Engagement der neuen Eigentümer und der Architekten...
Nach vier Jahren Bauzeit wurde der renovierte und erweiterte Konzertsaal des Stadtcasinos Basel im August 2020 wiedereröffnet. Der Erweiterungsbau zeichnet sich durch seine Fassade aus Accoya-Holz...
Es ist die größte frei bewitterte Stampflehmfassade Europas, die 2019 auf dem Alnatura Campus in Darmstadt entstand. Gebaut hat sie der Lehmbaumeister Martin Rauch von der Lehm Ton Erde Baukunst GmbH...