Teledyne FLIR bietet am Mittwoch, 29. November, 2023 ein kostenloses Webinar über akustische Bildgebungstechnologie an. Druckluft, Vakuumsysteme und lebensmitteltaugliches Kohlendioxid (CO2) werden in...
Wer energieautark arbeiten will, sollte auf erneuerbare Energien setzen. Wie der Geschäftsführer eines Bauhandwerkbetriebs aus dem Allgäu, der seit 15 Jahren Sonnenstrom produziert. Eine 100...
Trocken geht es bei diesen Kompetenztreffen nie zu. Schon deshalb, weil der Verein „WIR für Trockenbau und Ausbau“, Veranstalter dieser Reihe, Referentinnen und Referenten an den Start bringt, die...
Die Beschäftigten am Bau sind viel unterwegs. Damit sie sicher von A nach B kommen, gibt es von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) alle Angebote zur betrieblichen Verkehrssicherheit...
Die Stiftung Bildung in Berlin vergibt den Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“: „Wir zeichnen Kita- und Schulprojekte aus, die Kinder und Jugendliche schon früh für das Handwerk...
Die Dach+Holz International findet vom 5. bis 8. März 2024 turnusgemäß in Stuttgart statt. Ergänzend zur Präsenzveranstaltung wird die Fachmesse von einer digitalen Netzwerk-Plattform flankiert:...
Nach zwei Jahren Partnerschaft bringen Hilti und Trackunit eine Software für die Verwaltung von Transportern und schwerem Gerät auf den Markt. Neben einer weiteren Automatisierung bietet die Software...
Fundiertes Fachwissen und praxisnahe Weiterbildung für den Schalungs- und Gerüstbau liefert Peri mit seinem neuen Schulungsprogramm mit Terminen ab Januar 2024. Die Themen reichen von Sichtbeton und...
Diese Aktion des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) dient der sachlichen Information und Aufklärung über den engen Zusammenhang zwischen Wärmeschutz, Heizungstechnik und erneuerbaren...
Das Unternehmen baierl + demmelhuber ist im Bundeswirtschaftsministerium mit dem Ausbildungs-Ass der Wirtschaftsjunioren Deutschlands ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhielt dort am 6. November...
10 Jahre duales Studium Bauingenieurwesen kombiniert mit der Maler- und Lackiererausbildung
Es begann mit einem Pilotprojekt vor 10 Jahren. Die Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main schuf in Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) für einen ersten...
Die Anforderungen an das Bauen von morgen sind komplex. Da ist zum einen der zusätzliche Bedarf an Wohnraum, der möglichst klimaschonend realisiert werden soll. Zum anderen geht es um die Frage, wie...
Der Bedarf an Expertenwissen im Bereich nachhaltigen Bauens wächst in allen Teilen der Bau- und Immobilienbranche stetig. Mit Veröffentlichung des Saisonprogramms für 2023/2024 reagiert die Schlagmann...
Der Deutsche Gefahrstoffschutzpreis (GSP) wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ausgelobt und von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), die...
Die Baubranche steht vor großen Herausforderungen, ist sie doch weltweit für etwa 38 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich, davon alleine die Zementindustrie für etwa 8 Prozent. Sakret stellt sich...
Abriss von großen öffentlichen Gebäuden bewegt immer die Gemüter. Zudem, wenn zahlreiche Menschen dem Gebäude auf ihrem Werdegang begegnet sind. So auch im Falle der Universitätsbibliothek der TU...