Putz

Ausgabe 3/2025

Umbau der Martinskirche in Stuttgart

Schnitt

Das Architekturbüro Prinzmetal hat über viele Jahre Partizipations-Workshops durchgeführt, bevor es mit dem Umbau der Martinskirche in Stuttgart begonnen hat. Heute wird die für Gesamtbaukosten in...

mehr
Ausgabe 3/2025

Nachhaltige Ressourcen-Schutz-Putze von akurit

akurit, eine Marke von Sievert, stellt die nach eigenen Angaben weltweit ersten Ressourcen-Schutz-Putze vor: vier Grundputze mit bis zu 100 Prozent Gesteinskörnung aus Sekundärrohstoffen (SR). Die...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

„Neues Schloss“ in Waldthurn mit Putz- und Dämmsystemen von Maxit grunderneuert

Baudenkmäler zu sanieren gleicht oftmals einem Drahtseilakt: Einerseits gilt es, die Substanz bestmöglich zu erhalten, andererseits aktuellen Standards gerecht zu werden. Beim „Neuen Schloss“ der...

mehr
Ausgabe 12/2024

Kreislauffähiges WDVS für Bauten des Wohnquartiers „Speicherballett“ in Berlin-Spandau

Am Ufer der Havel entsteht in Berlin-Spandau im Auftrag der BUWOG das ?Speicherballett?

Beim Wohnquartier „Speicherballett“ in Berlin-Spandau legte die BUWOG großen Wert auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Durch PV-Anlagen, Regenwassermanagement und ein kreislauffähiges WDVS...

mehr
Ausgabe 12/2024

„StoSignature Technik Rough 10“ interpretiert traditionellen Kellenwurfputz neu

?Stolit K 6,0? mit der Gl?ttekelle leicht ?ber Kornst?rke aufziehen

Putz war schon immer eine Meisterdisziplin am Bau. Kaum ein Werkstoff ist so wandelbar wie Fassadenputz: von Feinputz über Reibeputz bis hin zu Buntsteinputz. Bei der „StoSignature Technik Rough 10“...

mehr
Ausgabe 12/2024

Fassadensanierung des Amtshauses in Gotha mit dem Aerogel-Wärmedämmputz „Hasit Fixit 222“

Das ehemalige Amtshaus Gotha beherbergt nach der umfassenden Sanierung sechs moderne Wohnungen im historischen Ambiente sowie eine Tagespflegeeinrichtung im Erdgeschoss

Bei der Sanierung des historischen Amtshauses in Gotha wurde durch den Einsatz des Aerogel-Wärmedämmputzes „Hasit Fixit 222“ das energetische Maximalziel erreicht: der Energiestandard KfW...

mehr
Ausgabe 12/2024

Umwandlung einer ehemaligen Schokoladenfabrik in Dresden in ein Familienzentrum

Die Werkhalle, oder das, was von ihr ?brig war, vor der Sanierung: eine bewachsene Industrieruine

Im Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbundes in der Dresdner Johannstadt wurde einst Schokolade hergestellt. Die Transformation durch das Büro Alexander Pötzsch Architekturen ist sowohl...

mehr
Ausgabe 11/2024

Umbau und Sanierung der Christuskirche in Neumarkt

Heute ist der Kirchraum hell und licht, der Chorraum ist ge?ffnet und Altar und Bestuhlung sind gestalterisch reduziert

Brückner & Brückner Architekten haben in Neumarkt in der Oberpfalz die evangelische Christuskirche saniert und umgebaut und dabei einen sehr besonderen Raum der Stille und der Geborgenheit...

mehr
Ausgabe 10/2024

Verarbeitung des Erfurt-„KlimaTec“ Akustik-Systems

Anbringung des Entkopplungsbands zur akustischen Entkopplung

Mit seinem Akustik-System „KlimaTec“ gibt die Firma Erfurt Malern und Stuckateuren eine fugenlose Lösung zur Verbesserung der Raumakustik an die Hand. Wir erklären Schritt für Schritt, wie das System...

mehr
Ausgabe 9/2024

Putz mit Pflanzkohle

Der spannungsarme Kalk-Zement-Putz für wärmedämmende Mauerwerke, „maxit ip 18 ML“, hat eine neue Rezeptur. Dank eines Bio-Zuschlagstoffes aus Pflanzkohle gilt der Leichtputz nun nicht nur als...

mehr