Mit „Presto One“ hat Knauf die Tradition des Einlagen-Kratzputzes wiederbelebt. So schnell und sicher konnte man Fassaden aus hochwärmedämmendem Mauerwerk mit Kratzputzstruktur bisher nicht erstellen....
Herausragende Gestaltungen an der Fassade und im Innenraum verdienen große Aufmerksamkeit. Der Brillux Design Award schafft sie – für die Objekte und für ihre Gestalter. Die Bewerbungsfrist läuft Ende des Jahres ab. Bewerben Sie sich jetzt unter www.brillux.de/design-award. Die Preisverleihung findet im November 2021 statt. Hier ein Rückblick auf den Brillux Desing Award 2019.
Von der Seeseite bietet das 1730 im Stil des Spätbarocks erbaute Anwesen mit dem Haupthaus, den Wirtschaftsgebäuden und einem nach Plänen von Peter Joseph Lenné gestalteten Park einen beeindruckenden...
Ein Mehrfamilienhaus in Cuxhaven sollte eigentlich nur gedämmt werden. Durch den Einsatz von Fassadenprofilen und eine dem Historismus gerecht werdende Farbgebung hat Malermeister Christian Struß aus...
Für Außenwände, die mit „Knauf Warm-Wand“ gedämmt sind, bietet der Hersteller jetzt ein zugelassenes System für statisch relevante Verankerungen. Mit „Iso-Corner“ lassen sich Fenstergitter, Geländer,...
Maxit hat eine Strohdämmplatte für WDV-Systeme entwickelt, die ohne kunststoffbasierte Bindemittel oder chemische Zusätze auskommt. Die 100 Prozent biologischen, schadstofffreien und mit geringem...
In Kooperation zwischen der DAW SE und der Opvius GmbH entstand die weltweit erste „In-Putz“ -PV-Anlage auf Basis organischer Photovoltaik (OPV)-Technologie. Dabei ergänzt das OPV-System die...
Der „XPS Mauerrandstreifen“ ist eine Ergänzung für den Randabschluss bei der Dämmung eines zweischaligen Mauerwerks mit der Kerndämmplatte KDP. Er schließt die Dämmebene an Tür- und Fensteröffnungen...
Angesichts fortschreitender Rohstoffverknappung ist besonders die Baubranche in der Verantwortung. Auch die Industrie ist in der Pflicht, nachhaltige Systeme für Kreislaufwirtschaft und Recycling zu entwickeln. Ein Beispiel liefert die Firma Saint-Gobain Weber mit dem neuen WDVS „weber.therm circle“ und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bauverlag am 12. Mai um 11 Uhr ein Webinar, das in 30 Minuten einen kompakten Überblick über dieses Zukunftsthema bietet.
Melden Sie sich hierzu schon jetzt unter www.bauhandwerk.de/webinar/weber an.
Der Rotationsmischer „AOX-KM spezial“ wurde eigens für die optimale Aufbereitung sogenannter „Winter-“, „Klima-mörtel“ oder Niedrigtemperaturmörtel und deren besondere Eigenschaften konzipiert. Der...