Großstadtleben und Naturnähe – beides verbinden lässt sich in Hamburg-Rahlstedt. Mittels Dachausbau und Neubau hat die Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG neuen Wohnraum geschaffen und...
Der Anschluss von Fenstern und Sonnenschutzsystemen an ein WDV-System lässt sich mit vorgefertigten Bauteilen beschleunigen. „Plug and Play“-Konzepte, von vorkonfektionierten Raffstorekästen und...
Vorbildliche innerstädtische Nachverdichtung in Ludwigsburg: Drei über ein gemeinsames Erdgeschoss verknüpfte Punkthäuser überzeugen mit ausgefeilten Kubaturen und Fassaden. Die hohe Qualität bei der...
Von fischer gibt es einen tiefenversenkbaren WDVS-Dübel für alle Baustoffklassen. Der „TermoZ SV II Ecotwist“ ist ideal, um druckfeste Dämmstoffe von 100 bis 400 mm Dicke für Wärmedämmstoffsysteme wie...
Nach einem Eigentümerwechsel wurde eine Gründerzeit-Villa im niedersächsischen Diepholz energetisch saniert. Mit einer Holzfaserdämmung hat das Gebäude nun einen geringeren Primärenergiebedarf als ein...
Beim Wohnquartier „Speicherballett“ in Berlin-Spandau legte die BUWOG großen Wert auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Durch PV-Anlagen, Regenwassermanagement und ein kreislauffähiges WDVS...
Familie Ehehalt aus Essen entschied sich bei der Sanierung ihrer über 100 Jahre alten Doppelhaushälfte für eine Dämmung aus Holzfaserplatten. Zusammen mit den mineralischen Putz- und Anstrichsystemen...
Zwei Hochhäuser in Hannovers Stadtteil Laatzen werden nicht nur optisch aufgewertet. Ihre alte Fassade ist das Fundament eines großangelegten Versuchs, um ressourcenschonend und nachhaltig mit alten...
Der Sockel eines Hauses ist speziellen Belastungen ausgesetzt. Sockeldämmplatten halten dem Erddruck und der Feuchtigkeit stand. Mit Abschlussprofilen werden sie ans WDVS angeschlossen. Wir erläutern...
Mit dem fischer-Abstandsmontagesystem „TherMax“ lassen sich mittelschwere bis schwere Anbauteile sicher an WDV-Systemen befestigen. Der Anti-Kälte-Konus des Systems reduziert die Wärmeverluste und...