„Woopies“-Akustikpaneele aus Schafwolle verbinden Akustiklösungen mit einem gesunden Raumklima. Die Schafwollefasern bestehen aus Keratin, einem Protein, das Schadstoffe wie Formaldehyd und...
Der aktuelle Handwerk Connected Report 2024 zeigt: Kooperationen sind für Handwerksbetriebe entscheidender denn je. Die digitale Plattform Handwerk Connected verzeichnete nach eigenen Angaben im...
Millionen Tonnen von krebserzeugendem Asbest sind noch immer in Bestandsgebäuden verbaut. Um Beschäftigte besser zu schützen, sind im Dezember 2024 mit der novellierten Gefahrstoffverordnung...
Ob akkugetriebener Bohrschrauber, Schwingschleifer oder LED-Punktstrahler: Leistungsfähige Handwerkszeuge sind in den meisten Fällen kabellos. Und doch besitzen selbst die megastarken Alleskönner eine...
In Betonbauten sind oftmals Abstandshalter aus Asbest verbaut, die bei Sanierungen zum Problem werden. Experten entwickeln Verfahren, um diese Distanzelemente zu finden und zu entfernen. Das Thema...
Nachhaltiges Bauen ist kein Trend sondern eine Notwendigkeit. Doch wie können Handwerksbetriebe in der Praxis von der Bauwende profitieren? Von innovativen Baustoffen über energieeffiziente Systeme...
Die Identifizierung von Schadstoffen ist ein wesentlicher Schritt vor Sanierungsbeginn. Mit der neuen Gefahrstoffverordnung wird die Verantwortung zur Ermittlung der Gefährdungen auf das Handwerk...
Das Bauhandwerk ist jetzt in der Pflicht: Nach der neuen Gefahrstoffverordnung müssen verdächtige Materialien überprüft werden. Von Ivario gibt es Test-Kits für die schnelle Asbest-Analyse. Wir...
Am 1. April 2025 tritt die Sechste Verordnung zur Änderung der Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) in Kraft. Mit der Verordnung wird unter anderem die Schädigung der Rotatorenmanschette der Schulter...
Unter dem Motto „Den Bestand wahren, die Zukunft sichern“ lädt Remmers am 19. und 20. März 2025 zur 4. Auflage der Internationalen Fachkonferenz ein. Im Kompetenzzentrum des Unternehmens in Löningen...