Die 22 Nominierten des Brillux Design Awards 2021 genossen endlich live ihren Erfolg. Auf der in den Herbst 2022 verschobenen Gala im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster wurden die Gewinner und...
Die energetische Sanierung und Modernisierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern unter ökologischen und werterhaltenden Gesichtspunkten schreitet weiter voran. Sie ist mittlerweile Tagesgeschäft – auch...
Ist es möglich, ein ganzjährig behagliches Gebäude ohne Heizung und Klimaanlage auf wirtschaftliche Weise zu realisieren? Eine interessante Lösung liefert ein Bürohaus in München-Gräfelfing: Hier...
In Lauterhofen stand in zentraler Lage ein früheres Mälzereigebäude leer und verfiel zusehends. Im respektvollen Umgang mit dem denkmalgeschützten Bestand transformierten Berschneider + Berschneider...
Wieder wird ein Werk von Josep Renau restauriert. Wieder geschieht dies auf Initiative der Wüstenrot Stiftung. Und wieder wird so dank der Arbeit der Restauratorinnen und Restauratoren um Peter van...
Das WDVS „Capatect Design Pur“ basiert auf einer hochleistungsfähigen Polyurethan-Dämmplatte und ist erstmals auch mit Hartbelägen aus Naturstein oder Feinsteinzeug bauaufsichtlich zugelassen. Es gibt...
Bogen-Schießen, Dosenwerfen, Carrera-Bahn fahren: Am Brillux-Standort in Herford standen ganz klar Spiel und Unterhaltung im Vordergrund. Natürlich auch zahlreiche Produkte, die der Farben- und...
Einen Gastraum erweitern, Alt und Neu verbinden – das waren die zentralen Ansätze der Umgestaltung der Gastronomie in der Rohmühle Bonn. Eine Stahlkonstruktion mit beweglichen Senkrechtelementen als...
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) sind eine effiziente Methode der Fassadendämmung. Zur sicheren Befestigung werden die Dämmplatten in der Regel nicht nur verklebt, sondern zusätzlich auch verdübelt....
Das Campus-Quartier „Bei den Linden“ ist Osnabrücks modernstes Studentenwohnheim. Es wurde im Passivhaus-Standard entworfen. Blickfang ist die mit Klinkerriemchen, Farbigkeit, Putz und...