Kerstin und Andreas Bernstein wollten ihr Siedlungshaus aus den 1950er Jahren in Gütersloh gründlich umbauen. Vor allem der energetische Standard sollte deutlich angehoben werden. Das Büro Spooren...
Zur Reduktion der Heizkosten sowie der CO2-Emissionen ist eine Optimierung des Wärmeschutzes eine vielversprechende Option. Wenn sich bei einer Fassadensanierung jedoch herausstellt, dass die...
Im Rahmen einer Fassadensanierung gestaltete die Ihr Stuckateur Xhoxhaj GmbH zwei Wohnblöcke in Lahr. Auch dank des WDVS „Qju“ von Brillux führten sie den Auftrag auf saubere und effiziente Weise aus....
Um den hohen sommerlichen Temperaturen entgegenzuwirken, wollte Geschäftsführer Philipp Matthiessen den Baustoffmarkt Leipzig am nordöstlichen Stadtrand mit einem hochwertigen Hitzeschutz dämmen. Er...
Im Auftrag von Saint-Gobain Weber wurden in einem zwei Jahre dauernden Feldversuch erstmals Putzverformungen und Feuchteeintrag im WDVS untersucht. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse klären unter...
Eine Fassade lebt von ihren Elementen. Um die Funktionsfähigkeit eines Wärmedämmverbundsystems zu gewährleisten, sollten sie von Beginn an berücksichtigt werden. Sicherheitsrelevante, optische und...
Aufgrund der Anforderungen des GebäudeEnergieGesetzes (GEG) wird heute nahezu jedes Gebäude mit einer Wärmedämmung ausgeführt. WDV-Systeme stellen die technisch sicherste Variante für einen...
Wie oft ist eine Fassade technisch voll gebrauchstauglich und dennoch wird um ihr optisches Erscheinungsbild diskutiert oder sogar gestritten? Wir erläutern, wie optische Mängel von Anfang an...
Gut für die Energiebilanz allein? Moderne WDV-Systeme bieten heute viel mehr – vor allem eine hohe Gestaltungsvielfalt für ein individuelles Erscheinungsbild einer Fassade. Mit dem „Qju“-System von...
Eine WDVS-Fassade mit großformatigen Feinsteinzeugfliesen vereint Funktionalität und Ästhetik. Für den jüngst eröffneten Ceram.store, dem neuen Kompetenzzentrum für Neubau, Renovierung und...