Deutsche Stiftung Denkmalschutz Denkmalakademie, RomrodTel.: 06636/9181914Fax: 06636/9181919info@denkmalakademie.dewww.denkmalakademie.de2.11.2015Sanierung von Bauten der NachkriegsmoderneBayerische...
Stark und robust, aber dennoch offen und zugänglich präsentiert sich das neue Rathaus der niederländischen Gemeinde Weert. Der Entwurf der Architekten...
Betriebe aus ganz Deutschland haben eine Qualitätsinitiative für Einblasdämmung gegründet. Der genossenschaftlich organisierte Zusammenschluss IsoVis...
Farbe war von jeher ein kostbares Gut. Trotzdem wurde sie bereits in der Antike weitaus opulenter eingesetzt, als man es sich heute vorzustellen vermag. Die Tempel waren mit farbigen Ornamenten und...
Tester gesucht: Zehn Smartphones zu verschenken. Wollen Sie das Rugged Smartphone Cat S40 testen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11. Oktober auf unser Homepage unter www.bauhandwerk.de/lesertest. Nach Abschluss des Tests füllen Sie einfach einen Testbericht aus. Danach dürfen Sie Ihr Testgerät selbstverständlich behalten.
Das Haus des Handwerks in Frankfurt musste dringend saniert werden. Die Handwerker verkleideten die marode Bestandsfassade des 1970er-Jahre-Bürobaus nach Plänen des Büros Turkali Architekten mit einer Vorhangfassade aus emaillierten Glas-Mosaikfliesen und bauten auch im Inneren einiges um.
Beim Bau eines neuen Konzertsaals für das Institut für Kunst und Musik der Universität Augsburg kam es – wie sich leicht denken lässt – wesentlich auf...
Die Arstyl Wall Panels wurden wegen ihres Designs bereits mehrfach ausgezeichnet und nominiert. Die dreidimensionalen Wandpaneele aus Polyurethan gibt...
Angenehm kühl auch an heißen Sommertagen – und das ganz ohne Klimaanlage: Diese Vision ist in einem Mitarbeiterzentrum in Ludwigshaven Wirklichkeit geworden. „Knauf Comfortboard 23“ sorgt dort mit Hilfe eines integrierten Latentwärmespeichers für stets komfortabel temperierte Innenräume.
Der hydrophile Feuchteregulierungsputz „Seccopor“ wurde speziell für den Einsatz auf feuchten Wänden entwickelt und bietet eine dauerhafte Lösung für...
Der multifunktionale „Sockel-SM Pro“ verfügt über einen integrierten Feuchteschutz und kann sowohl als Klebe- und Armiermörtel wie auch als Oberputz...
Besenstrichputz, Schleppputz, Steinputz – diesen und weiteren historischen Putzarten kommt bei der Denkmalpflege eine besondere Bedeutung zu. Mit dem...
Mit viel Fingerspitzengefühl gelang es den Architekten der Manderscheid Partnerschaft, das historisch bedeutsame Bezirksrathaus Bad Cannstatt zu modernisieren und seine Geschichte zu bewahren. Innen prägen weiße Kalkputzflächen den Raumeindruck und sorgen für ein angenehmes Raumklima.
Beim Umbau eines Teilabschnitts der 1936 begonnenen KdF-Ferienanlage Prora zu Ferienwohnungen verarbeiteten die Mitarbeiter der Firma Mönchsgut einen bis zu 5 cm dicken Dämmputz. Damit dieser und der innen verarbeitete Putz eine klare Kante hat, verwendeten sie Putzprofile von Protektor.
Wer überwiegend im Freien arbeitet oder ständig zwischen drinnen und draußen wechselt, weiß die Vorteile von Wetterschutzjacken zu schätzen: Mit der...
Der Multilinien-Laser „LAX 400“ ist ein einfach zu bedienendes Gerät, das vor allem Trockenbauern, Fliesenlegern und Schreinern dabei hilft, präzise...
Der „MultiMaster“ ist nun auch in der Akku-Variante noch vibrationsärmer und leistungsstärker. Das Anti-Vibrationssystem reduziert die für den Handwerker spürbaren Schwingungen um bis zu 70...
Georg Raida hat sich mit seinem Betrieb auf Einblasdämmung spezialisiert. Die Konzentration auf dieses relativ kleine Aufgabengebiet ermöglicht einen großen Kompetenzvorsprung gegenüber Unternehmen, die breiter aufgestellt sind. Auftraggeber wissen die hohe Ausführungsqualität zu schätzen.
Seit mehr als 30 Jahren produziert Auro ausschließlich ökologische Farben und Anstrichstoffe. Nach Jahrzehnten der Forschung sind viele Produkte des...
Beim Auftrag einer Farblasur mit der Bürste entsteht ein Farbspiel aus feinen farbigen Überzügen, die den Untergrund durchscheinen lassen. Damit das...
Bei der Lackierung von fest am Gebäude verbauten Bauelementen sind VOC-arme Lacke, die die Deco Paint Richtlinie erfüllen, gefragt. Das gilt auch für...
Linus Weber hat ein Backsteinhaus seiner Heimatstadt Viersen erworben und restauriert, das zuvor 20 Jahre leergestanden hatte. Nach der Bestandsaufnahme entwickelte der Inhaber eines Denkmalpflegebetriebes ein Farbkonzept, dass von den im Hausflur vorgefundenen Mettlacher Jugendstilfliesen abgeleitet ist.