Die Gaststätte „Waldhaus Japan“ entstand vermutlich Ende des 18. Jahrhunderts auf einem bewaldeten Höhenzug nahe der Stadt Bleicherode. Der zweigeschossige Fachwerkbau erhebt sich über einem massiven...
Das Heavy Metal Praxiscamp der Sto-Stiftung steht unter dem Motto „Tradition Meets Modern Technics“. Es verbindet Theorie und Praxis: Angehende Malerinnen und Maler experimentieren dabei mit...
Morgen findet der bundesweite Tag des Handwerks statt. Unter dem Motto „Zeit, zu machen“ stellt er in diesem Jahr neben dem betrieblichen auch das gesellschaftliche Engagement von Handwerkerinnen und...
Die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) führten in Krefeld erstmals die Weiterbildung zur Erlangung der eingeschränkten Bauvorlageberechtigung durch. Die Teilnehmenden, Meister des Maurer- und...
Um im Notfall schnell reagieren zu können, ist eine gut organisierte Erste Hilfe wichtig. Dies gilt besonders in der Bau- und Gebäudereinigungsbranche, wo sich die Arbeitsumgebungen ständig ändern....
Das DenkmalCamp der Sto-Stiftung in Rumänien ging 2024 in die vierte Runde und war erneut ein voller Erfolg. Es ermöglichte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wertvolle Erfahrungen in der...
Knapp jede 10. Wohnung in Deutschland hat einen mehr oder weniger großen Feuchteschaden, der häufig zu einem sichtbaren oder versteckten Schimmelpilzbefall führt. Häufigste Ursachen sind bauliche...
Am 10.09.2024 sind die „Worldskills 2024” im französischen Lyon gestartet. Sechs Mitglieder des Nationalteams Deutsches Baugewerbe treten dieses Jahr bei den Weltmeisterschaften der Berufe in Lyon an:...
Die Schallenburg ist Wahrzeichen des Ortes Schwadorf bei Brühl. Vermutlich im 15. Jahrhundert ließ die Familie Schall von Bell die wasserumwehrte Burg errichten. Aufgrund der engen Verbindung zur...
Bereits zum zwölften Mal findet am 15. November 2024 die deutsche Nachwuchsmeisterschaft der Trockenbaumonteure statt. Gesucht wird an diesem Tag der „Ausbau Held 2024“: Aufstrebende...
Einblicke in neue KI-Anwendungen, die Umsetzung der E-Rechnung sowie des effizienten Nachhaltigkeits-Reportings und viele weitere Ansatzpunkte zur Digitalisierung von Kernprozessen im Baubetrieb...
Es gilt als eine der anspruchsvollsten Herausforderungen im Malerhandwerk – das saubere Lackierergebnis. Die Königsdisziplin erfordert nicht nur handwerkliche Kompetenz und Präzision, sondern auch das...
In handwerklichen Berufen wird Arbeitskleidung schnell dreckig. Dank moderner Waschmaschinen ist die Reinigung inzwischen unkompliziert: Kleidung in die Maschine, Waschmittel dazu und auf „Start"...
Inzwischen besucht fast die Hälfte aller deutschen Schülerinnen und Schüler den gymnasialen Schulzweig. Was nach Bildungsfortschritt klingt, stellt sich in der PISA-Studie leider anders dar und ist...
Das Bundeskabinett hat die Gefahrstoffverordnung verabschiedet. Diese legt fest, wer bei einer Gebäudesanierung für die Asbestüberprüfung verantwortlich ist. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer...
Die weltweite Bautätigkeit kommt wieder leicht in Schwung. Das hat der RICS, der Berufsverband der Immobilienexperten, festgestellt und veröffentlicht den „Global Construction Monitor 2024“ für das...