gemäß dem Motto „Die Axt im Haus erspart den Zimmermann“, wollen viele Bauherren Kosten durch Selbstbau sparen. Nach Auskunft des Bauherren-Schutzbundes aus Berlin kann ein Bauherr mit der so...
Bauakademie, Berlin,Tel.: 030/5499751-0Fax: 030/5499751-9 ,www.bauakademie.de 25.-26.2.2013Schäden an Gebäuden und baulichen Anlagen – Wärme und Feuchtigkeitsschutz/Abdichtungen...
Stichsägen sind für den Baustellenalltag unentbehrlich. Sei es, um Ausklinkungen an bestehenden Konstruktionen vorzunehmen oder um in der Werkstatt Rundungen auszusägen. Drei Betriebe konnten sechs...
Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ist eine Institution. Alljährlich wird er in zwei Bundesländern verliehen. Ende vergangen Jahres waren Niedersachsen und das Saarland an der Reihe. Die Bauherren erhalten je Bundesland insgesamt 15 000 Euro; die Handwerker werden mit einer Urkunde bedacht.
Am 12. Dezember 2012 ging in Hamburg die erste Staffel der bauhandwerk Fachforen zu Ende. Zuvor machten die zum Thema Energetische Sanierung veranstalteten Vortragstage in Bielefeld, Krefeld und Feuchtwangen halt und gaben Handwerkern, Architekten und Sachverständigen viele Antworten für die Praxis.
Mit seiner geschlämmten Mauerwerksfassade fügt sich das neue Rathaus wie selbstverständlich in die Altstadt von Brackenheim. Die Maurer modellierten den Ziegel mit einem ockerfarbenen Schlämmmörtel, der den Sandsteinton der benachbarten Fachwerkhäuser aufgreift.
Der Neubau der Tourismusschule im steirischen Bad Gleichenberg passt sich tadellos zwischen zwei Bestandsgebäude ein. Im Inneren ist der Neubau mit einem Deckenensemble versehen, das die akustischen Anforderungen an eine Schule in vollem Umfang erfüllt.
Vor über 100 Jahren wurde das Fabrikgebäude in der Gründerzeit im Kerngebiet des Berliner Bezirks Prenzlauer Berg errichtet. Nach aufwendiger Sanierung und Umnutzung markiert es als erstes e-wohnhaus Deutschlands den Umbruch in ein neues Wohnzeitalter.
Die neue Holzfaser-Innendämmplatte Gutex Thermoroom vereint alle Voraussetzungen für eine optimale Innendämmung. Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit...
Der Dresdner Zwinger gehört zu den bekanntesten Barockdenkmälern des Landes. Zurzeit wird er grundlegend saniert. Im Bauabschnitt Mathematisch-Physikalischer Salon entschieden sich die Verantwortlichen für eine Innendämmung mit Calciumsilikatplatten.
In den historischen Wohnhäusern des Eindhovener Stadtteils Philipsdorp lebten einst die Arbeiter von Philips. Die zum Teil hundertjährigen Häuser wurden nun totalsaniert und im Zuge dessen mit einer dämmenden Vorsatzwand von innen auf den aktuellen energetischen Stand gebracht.
Befestigungen an Außenwänden mit Dämmschicht sind heikel. Vor allem, wenn es um die Anbringung schwererer Gegenstände geht. Denn durch das Verletzen...
Die Heco-Topix-CC ist eine bauaufsichtlich zugelassene Doppelgewindeschraube, die eine Fülle an Vorteilen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Bemessung...
Bei dem neuen Luftschichtanker Duo von Bever handelt es sich um ein zweiteiliges System mit Blech- und Drahtbestandteil. Die separate Verarbeitung der...
Ein herausragendes Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA 2013 im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg ist die Sanierung des Weltquartiers. Der neue Fischer Verblendsanieranker sichert dort diealte zweischalige Mauerwerkskonstruktion, die als Untergrund der neuen Fassade erhalten bleibt.
Schüco AWS 112.IC (Aluminium Window System, 112 mm Bautiefe, Insulation Cover) ist weltweit das erste Fenstersys- tem aus Aluminium, das den strengen...
Die „PremiDoor 88“ der Profine Group ist ein hoch wärmegedämmtes Hebe-Schiebetür-System mit 88 mm Bautiefe und Fünfkammer-Flügel- und -Zargenprofil in...
Mit dem Restaurant „Zauberlehrling“ verwirklichte sich der Hannoveraner Gastronom Roderick von Berlepsch einen Traum: Ein Ort, der sich auf Tradition beruft ohne zu historisieren. Der Klinker verweist auf die Vergangenheit des Viertels, die Fenster und Türen passen mit Messingblech und bronzefarbenem Aluminium gut dazu.
Mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten Uw = 0,76 W/m²K (Holzart Fichte) erfüllt das Holzfenster IV 92 die strengen Anforderungen des ift (Institut für...
Bei Fenstern wird die behagliche Wohnatmosphäre von Holz mit mäßiger Witterungsbeständigkeit und großem Pflegeaufwand erkauft. Dagegen ist Aluminium...
Auf dem rund 25 000 m2 großen Areal des denkmalgeschützten ehemaligen Landesflughafens Böblingen ist das „Meilenwerk“ entstanden, ein kreatives Ensemble für erlebbare Automobilkultur aus...
Türen, die der Brandausbreitung vorbeugen, bilden eine bauaufsichtliche Einheit aus Türblatt, Zarge, Hinterfüllung und Beschlägen. Eine Abweichung von diesem Systemverbund, vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) geprüft nach DIN EN 1634-1 und bauaufsichtlich zugelassen nach DIN 4102, ist nicht erlaubt.
Ganz gleich ob Schlitze für Strom, Wasser, Gas oder Heizungsleitungen – die Mauernutfräsen WCP 32 und WCP 50 von Protool kombinieren viele praktische...
Mit dem Acht-Kilo-Bohrhammer GBH 8-45 DV Professional bietet Bosch jetzt ein besonders leistungsstarkes und vibrationsarmes Gerät. Es wird von einem...